Tech Trends im Reality-Check – EY Tech Transformation Talks
Alles zum Thema Blockchain, NFT, Metaverse & Crypto
Die Tech-Expert:innen von EY und EY Law nehmen gemeinsam mit Vertreter:innen von Playern wie Bitpanda, Coinpanion und Blockpit aktuelle Trends am Technologiemarkt unter die Lupe. Die Hypes um Digital Assets wie Blockchain, Kryptowährungen, NFTs und Metaverse werden von Big Playern der Branche einem Reality-Check unterzogen.
Die EY Tech Transformation Talks
Teilnahme ist kostenlos
#1 NFTs beyond the hype und was wir daraus lernen
Welches Potenzial haben NFTs? Wie entwickeln sich Chancen in diesen Bereichen? Sabine Walch (Capacity), Ed Prinz (DLT Austria), Michael Schramm (EY) und David Hauser (EY) sprechen über die Möglichkeiten der Verwendung von NFTs im Corporate-Umfeld. Dabei kommen unter anderem die Themen Musik-NFTs, Traceability & Logistik, digitale Kunst und Metaverse zur Sprache. Außerdem werden die Ergebnisse der EY-Konsumentenstudie zu Blockchain, NFT & Metaverse präsentiert.
21. Juli 2022 | ab 10:00 Uhr
>>> Jetzt online nachhören <<<

#2 NFTs beyond the hype: Tax & Law im Fokus
Welche rechtlichen Aspekte müssen im Umgang mit NFTs beachtet werden? Wie verändert sich der aktuelle Gesetzesrahmen? Tamara Rubey (Coinpanion) erklärt, wie NFT-Produkte durch Fractionalization auch einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden können. Martin Hanzl (EY Law), Sebastian Tratlehner (EY) und Christian Massoner (EY) sprechen über (umsatz) steuerliche, rechtliche und Compliance-Themen rund um Blockchain und NFTs und geben Einblicke in die EY-Konsumentenstudie zu Blockchain, NFTs & Metaverse.
28. Juli 2022 | ab 10:00 Uhr
>>> Jetzt online nachhören <<<

#3 Reality Check: Blockchain & Tokenisierung in der Logistik
Blockchain wurde vor einigen Jahren als das „Allheilmittel“ für Logistik und Lieferketten gehyped. Aufgrund der Eignung für dezentrale Systeme und komplexe Ökosysteme macht das in der Theorie durchaus Sinn, aber ist Blockchain in der Praxis der Logistik angekommen? Es werden reale Projekte besprochen, in welchen Blockchain im Zuge der Logistik Anwendung findet. Michael Schramm (EY) und Clara Kreuzbauer (EY Law) diskutieren mit Matthias Leibetseder (Logistikexperte und Innovation Manager der WALTER Group) die konkreten Anwendungsfälle und weitere Möglichkeiten. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen stellen sich die Expert:innen Ihren Fragen.
25. August 2022 | ab 10:00 Uhr
>>> Jetzt online nachhören <<<

#4 Metaverse - Potenziale und Fallstricke
Was genau bedeutet “Metaverse” eigentlich? Wie kann damit ein Mehrwert für Unternehmen geschaffen werden? Sandra Winnik (EY Deutschland) zeigt Potenziale auf und gibt wertvolle Einblicke in ihre praktischen Erfahrungen. Martin Hanzl (EY Law) spricht über rechtliche Risiken und potenzielle Stolpersteine für Unternehmen im Metaverse. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen stellen sich die Expert:innen Ihren Fragen.
1. September 2022 | ab 10:00 Uhr
>>> Jetzt online nachhören <<<

#5 From classical banking and crypto wallets to decentralized finance – the fast-moving future of banking
Innovationen in der Finanzbranche wurden in den letzten Jahren durch digitale Assets und Blockchain als zugrunde liegende Technologie vorangetrieben. Die dezentrale Finanzierung befindet sich in einem frühen Stadium mit einer wachsenden Zahl von Anwendungsfeldern. Andreas Brauner (EY) zeigt die Kernunterschiede zwischen zentralem und dezentralem Finanzwesen aus betriebswirtschaftlicher Sicht und Martin Hanzl (EY Law*) rundet das Bild mit der rechtlichen Sicht ab. Als Teilnehmer vom Markt wird Fabian Reinisch (Bitpanda) auf einen Anwendungsfall sowie auf seine Sicht auf DeFi eingehen.
17. Oktober 2022 | ab 10:00 Uhr
(Terminverschiebung)

#6 Cryptotax nach DAC8 - Ein rechtlicher und praktischer Ausblick
Die Europäische Union spannt einen immer weiteren Rahmen um Crypto Asset, zuletzt konkret mit den Richtlinien MiCA, TRF und DAC8. Was bedeuten diese neuen Spielregeln für Anleger und Service Provider? Sorgen sie für einen Wettbewerbsnachteil oder tragen sie doch weiter zur allgemeinen Akzeptanz bei? Martin Hanzl (EY Law) erklärt, welche neuen rechtlichen Rahmenbedingungen auf uns zukommen, Christian Massoner (EY) gibt steuerrechtliche Einblicke und Max Bernt (Blockpit) zeigt gemeinsa mit Georg Brameshuber (Blockpit), welche Auswirkungen die neue Gesetzgebung auf die Praxis haben wird. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen stellen sich die Expert:innen Ihren Fragen.
17. November 2022 | ab 10:00 Uhr
(Terminverschiebung)

Kontaktieren Sie uns
Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.