- Der Ehrenvorsitzende der Celltrion Group wurde als Welt-Unternehmer des Jahres 2021 ausgezeichnet
- Celltrion entwickelt Medikamente zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten, verschiedenen Formen von Krebs und zuletzt COVID-19
- Entrepreneur:innen aus rund 50 Ländern konkurrierten um den weltgrößten Unternehmerpreis
- Heinz und Birgit Reitbauer vom Restaurant Steirereck haben als Vertreter:innen Österreichs beim Wettbewerb teilgenommen
JungJin SEO hat sich den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year“ gesichert. Bei der Wahl am 10. Juni, die aufgrund der Corona-Pandemie virtuell stattfand, setzte sich der Ehrenvorsitzende der in Südkorea ansässigen Celltrion Group gegen die Konkurrenz aus rund 50 Ländern durch. Damit ist er der erste Preisträger aus Südkorea.
Österreich wurde bei der virtuellen World Entrepreneur Of The Year Verleihung durch Heinz und Birgit Reitbauer vom Restaurant Steirereck vertreten, das seit Anfang der 1990er Jahre mit kurzer Unterbrechung (2005-2008) durchgehend als bestes Restaurant Österreichs gilt. Das erfolgreiche Unternehmerpaar wurde im vergangenen Jahr als „Entrepreneur Of The Year“ in der Kategorie „Handeln & Dienstleistungen“ ausgezeichnet und von der Fachjury ausgewählt, um für Österreich beim EY World Entrepreneur Of The Year Award ins Rennen zu gehen.
„Der EY World Entrepreneur Of The Year ist einer der renommiertesten Unternehmerpreise der Welt und unsere jährliche Verleihung, in diesem Jahr virtuell, ein absoluter Fixpunkt für Entrepreneure aus allen Ländern. Dieser feierliche Anlass gibt den Unternehmerinnen und Unternehmern auch die Möglichkeit, sich mit einem hochkarätigen globalen Netzwerk zu verknüpfen und neue Wachstumschancen für das eigene Unternehmen zu schaffen“, so Erich Lehner, Managing Partner Markets und verantwortlicher Partner für den EY Entrepreneur Of The Year bei EY Österreich.
Österreichs Vertreter:innen: Heinz und Birgit Reitbauer vom Restaurant Steirereck
Als Vertreter:innen Österreichs gingen dieses Mal Heinz und Birgit Reitbauer vom Restaurant Steirereck ins Rennen. 2001 übernahm das Unternehmerpaar das Steirereck. Die Übersiedelung in den Stadtpark und die Eröffnung der Meierei 2005 fand zuerst nicht bei jedem Anklang. Daher begannen Birgit und Heinz Reitbauer behutsam, dem Unternehmen ihren eigenen Stempel aufzudrücken und positionierten das Steirereck neu.
Die Neuausrichtung des Unternehmens war eng mit einem nachhaltigen Fokus auf regionale Produkte und Produzenten verknüpft. Dies war ein ungewöhnlicher und mutiger Schritt für ein Restaurant dieser Kategorie, durch den die Qualität und Wertigkeit von heimischen Produkten maßgeblich gesteigert und neu positioniert wurden. Das Steirereck ist seit Anfang der 1990er Jahre mit kurzer Unterbrechung (2005-2008) durchgehend das beste Restaurant Österreichs. Gemeinsam mit der Meierei im Stadtpark, dem 1996 als Ausflugsgasthaus gegründeten Steirereck am Pogusch und einer eigenen Landwirtschaft leiten Heinz und Birgit Reitbauer heute ein gastronomisches Ökosystem, das durch Qualitätsanspruch und das Bekenntnis zu Regionalität miteinander verknüpft ist.
„Heinz und Birgit Reitbauer sind mit dem Steirereck seit 2009 durchgängig in der Liste der Worlds Best Restaurants geführt, haben fünf Hauben bei Gault-Millau, 99 Punkte bei à la Carte und Falstaff. Sie bleiben trotz dieser internationalen Bekanntheit ihren Wurzeln treu und haben während der Coronakrise Rettungskräfte und den Krisenstab der Bundesregierung kostenlos mit Essen versorgt. Das Unternehmerpaar ist angetrieben vom Mut, sich immer wieder neu zu erfinden und trotzdem einem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Wir freuen uns sehr, dass Heinz und Birgit Reitbauer Österreich großartig vertreten haben und international große Anerkennung für ihre unternehmerischen Leistungen bekommen haben“, so Lehner.
Durch die Teilnahme am weltweiten Wettbewerb werden Heinz und Birgit Reitbauer in die EY World Entrepreneur Of The Year Hall of Fame aufgenommen, die bereits über 600 „Entrepreneure des Jahres“ aus unterschiedlichen Ländern aus den Vorjahren umfasst.
Über die Celltrion Group
JungJin SEO (63) gründete Celltrion, ein biopharmazeutisches Unternehmen, im Jahr 2003 mit nur 45.000 US-Dollar. In den fast 20 Jahren seit der Gründung ist Celltrion seinem Anspruch gerecht geworden, die Gesundheit und das Wohlergehen weltweit voranzutreiben, indem es Medikamente zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten, verschiedenen Formen von Krebs und zuletzt COVID-19 entwickelt hat. Das Unternehmen, das JungJin mit fünf seiner Kollegen gegründet hat, ist inzwischen auf mehr als 2.100 Beschäftigte angewachsen.
Carmine Di Sibio, CEO von EY Global, sagte: „JungJin SEO hat sich über seine gesamte Karriere als vorbildlicher Unternehmer gezeigt. Er hat die weltweit größten Herausforderungen im Gesundheitswesen angenommen und konsequent langfristige Werte für sein Unternehmen geschaffen.“
EY Entrepreneur Of The Year Award 2021 in Österreich
Auch dieses Jahr zeichnet EY wieder die besten Entrepreneure Österreichs aus, von denen dann wiederum eine Persönlichkeit am internationalen Bewerb EY World Entrepreneur Of The Year teilnehmen wird – gewählt durch eine unabhängige und hochkarätig besetzte Fachjury. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. Oktober 2021 in der Wiener Hofburg statt. Der Award wird in den Kategorien „Nachhaltigkeit & Greentech“, „Innovation & Hightech“, „Start-ups“ und „Social Entrepreneur“ verliehen. Mehr dazu auf www.eoy.at.