Pressemitteilung

25 Jänner 2022 Wien, AT

EY und EY Law berieten SkiStar AB beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an den St. Johanner Bergbahnen an lokale Investorengruppe

EY und EY Law Beratung SkiStar AB

Pressekontakte
Sarah Mauracher

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Österreich

Nina Eggenberger

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Österreich

EY und EY Law (Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH) haben die SkiStar AB beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der St. Johanner Bergbahnen GmbH an eine Bietergemeinschaft bestehend aus der Pletzer Gruppe, der MIC-Marbach Group und der Autobus Oberbayern, beraten.

Der Verkauf der Beteiligung erfolgte im Rahmen der zuvor von SkiStar AB angekündigten Strategie, unter Berücksichtigung sich ändernder Reisegewohnheiten und Urlaubstrends ihren Fokus in den kommenden Jahren auf den Heim-Markt in Skandinavien (Schweden und Norwegen) zu konzentrieren.

Die Pletzer Gruppe betreibt Seilbahnen in Österreich und Deutschland. Das Tiroler Familienunternehmen ist neben dem Bereich Skifahren mit Hotelresorts im Tourismus vertreten und darüber hinaus im Bereich Gewerbe- und Retail-Immobilien sowie mit Industrieprodukten und -Dienstleistungen aktiv.

Die Transaktion erfolgte in Form eines Share Deals. Die Unterfertigung und das Closing der Transaktion fanden am 14. Jänner 2022 statt.

Der Verkaufsprozess wurde durch EY unter der Leitung von Robert Hufnagel (Partner M&A, Wien) und Alexander Zottl (Senior Manager M&A, Wien) begleitet. Das Team bestand weiters aus Alwin Saraswat (Manager M&A, Wien) und Szilvia Kantor (Senior Consultant M&A, Wien).

Das Team von EY Law wurde von Mario Gall (Partner, Corporate M&A; Wien) geleitet und bestand aus Katrin Speigner (Rechtsanwältin, Corporate; Salzburg), Teresa Soini (Rechtsanwältin, Corporate; Salzburg), Zurab Simonishvili (Rechtsanwalt, Corporate, Wien) sowie Georg Harer (Rechtsanwalt, Finance; Wien).

- Ende -

EY im Überblick

EY* ist eine der führenden Prüfungs- und Beratungsorganisationen in Österreich. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen an vier Standorten und erzielte im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von 157 Millionen Euro. Gemeinsam mit den insgesamt rund 300.000 Mitarbeiter:innen der internationalen EY-Organisation betreut EY Kund:innen überall auf der Welt.

EY bietet sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Transaktionsberatung und Managementberatung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ey.com/at 

*Der Name EY bezieht sich in diesem Profil auf alle österreichischen Mitgliedsunternehmen von Ernst &Young Global Limited (EYG), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht. Jedes EYG Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen.