Fazit
Die Anschaffungskosten von Elektroautos sind in der Regel deutlich höher als von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Die höheren Anschaffungskosten und die begrenzte Reichweite haben bislang viele Betriebe von der Anschaffung von Elektroautos abgehalten. Durch die Steuererleichterungen und Förderungen ist die betriebliche Anschaffung von Elektroautos nun deutlich attraktiver geworden. Besonders attraktiv sind Elektroautos, wenn sie von Mitarbeitern auch privat genutzt werden dürfen. In deutlich geringerem Umfang gibt es für Betriebe auch steuerliche Begünstigungen und Förderungen für Hybridfahrzeuge.