EY-Parthenon Real Estate Strategy und Transformation

Das Real-Estate-Team von EY-Parthenon berät Sie zu allen immobilienwirtschaftlichen, technischen und betrieblichen Bereichen über den ganzen Immobilien-Lebenszyklus und bietet Ihnen Unterstützung von der Strategieberatung über die Transaktionsbegleitung bis hin zum Bau- und Projektmanagement.

Unser Angebot für unterschiedliche Branchen

Wir helfen unseren Kunden aus unterschiedlichen Sektoren bei der Optimierung des Immobilienmanagements, der Konzeption und Einführung digitaler Lösungen und bei der Transformation ihres Immobilienbestandes oder der Umsetzung von Großprojekten.

Unsere Services im Bereich Strategy and Transformation – was EYP für Sie tun kann:

Strategische Beratung und Portfoliooptimierung

  • Entwicklung und Optimierung von Portfoliostrategien
  • Standortsuche und -entwicklung
  • Entwicklung von (Um-)Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung von ESG-Strategien

Corporate Real Estate und Workplace Transformation

  • Corporate-Real-Estate-Management-Beratung
  • Workplace-Beratung und -Transformation

Digitalisierung und Projektmanagement

  • Digitalisierungsstrategie und Implementierung von Softwarelösungen (inklusive SAP)
  • Projektcontrolling
  • (Bau-)Projektmanagement und PMO
  • Nutzerkoordination, Integration Management und Begleitung bei Übergabe und Inbetriebnahmen

Branchenübergreifende Erfahrung

Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung aus Projekten für Immobilienunternehmen und ­investoren, Unternehmen der öffentlichen Hand sowie produzierenden Unternehmen (Chemie, Defense, Advanced Manufacturing, Automotive, Pharma etc.).

Perspektiven

Trendbarometer Immobilienanlagen der Assekuranz 2023

Jährliche Befragung der Assekuranz zum Thema Immobilieninvestitionen

Ab wann sich der Hochbau wieder erholen könnte

Der Hochbau im Tief: Lesen Sie in der aktuellen „Hochbauprognose 2023“, wann und unter welchen Voraussetzungen es wieder aufwärtsgehen könnte.

Asset Management in der VUCA-Welt

Asset Management in der VUCA-Welt: Lesen Sie hier, warum Immobilien-Asset-Manager gefordert sind wie nie und welche Rolle ESG dabei spielt.

Wie die Baubranche ihre Potenziale entfalten kann

Die Studie „Ausbaufähig“ zeigt: In der Baubranche schlummern nicht ausgeschöpfte Potenziale.

Warum im Hochbau trotz Krise Panik fehl am Platz ist

Nullwachstum für 2023 – so schätzen Führungskräfte die Lage im Hochbau ein. Lesen Sie, warum dennoch kein Grund zur Panik besteht.

Was öffentliche Unternehmen bei der Grundsteuerreform beachten sollten

Die Grundsteuererklärung hält einige Herausforderungen bereit. Wir helfen, den Überblick zu behalten.

Warum eine HR-Strategie von zentraler Bedeutung für Unternehmen ist

Lesen Sie hier, wie erfolgreiche HR-Strategien Ihr Unternehmen in der sich wandelnden Arbeitswelt nachhaltig stärken und voranbringen.

Stellhebel für eine erfolgreiche HR bei KMU

HR-Abteilungen im Mittelstand müssen auch bei Trends und Ambitionen mithalten. Doch warum es oft an grundlegenden Dingen scheitert, erfahren Sie hier.

Wie Fähigkeiten und Führung die grüne Transformation unterstützen

Nachhaltige Transformation in Unternehmen: Lesen Sie hier, wie Führungskräfte diese erfolgreich vorantreiben können.

Ist der demografische Wandel der Sargnagel für Ihre Personalplanung?

Ältere Beschäftigte gehen in Rente, Fachkräfte fehlen und die Digitalisierung geht nur schleppend voran. Lesen Sie hier, wie sich Unternehmen wappnen.

Wie generative KI die Zukunft der Employee Experience gestaltet

Generative KI gestaltet die Zukunft der Employee Experience neu. Erfahren Sie, wie die KI-Integration HR in nie da gewesener Weise beschleunigt.

Sollten Unternehmen auf den Metaverse-Zug aufspringen?

Lesen Sie hier, welche Fragen Unternehmen vor dem Einstieg ins virtuelle Paralleluniversum beantworten müssen.