- „Best of Consulting“ im Bereich „Finance Mergers & Acquisitions“
- Hoher Verkaufspreis in vergleichsweise kurzem Zeitraum erzielt
Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY ist für die Beratung beim erfolgreichen Verkauf des Anzeigenportals AutoScout24 durch die Scout24 AG ausgezeichnet worden. Für die gelungene Durchführung des Projektes erhält EY den Titel „Best of Consulting“ der WirtschaftsWoche in der Kategorie „Finance Mergers & Acquisitions“.
Die Herausforderung beim Verkauf des Autoanzeigenportals mitsamt der beiden Kreditvermittler FinanceScout24 und Finanzcheck bestand insbesondere in dem kurzen Zeitrahmen für die Durchführung sowie der Corona-Pandemie, die gegen Ende des Verkaufsprozesses weltweit ausbrach. Dennoch konnte der Klient einen Verkaufspreis von 2,84 Milliarden Euro erzielen – das 26fache des Ergebnisses vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA).
„Das interdisziplinäre Team hat hier wirklich Großartiges geleistet“, sagt Constantin M. Gall, Leiter Strategy and Transactions bei EY in Deutschland, Schweiz und Österreich. „Trotz Corona-Pandemie und einer ohnehin schon knappen Zeitvorgabe ist es gelungen, einen hohen Verkaufspreis zu erzielen. Neben der Betreuung eines hoch dynamischen Auktionsprozesses gelang es dem Team in einem wahren Kraftakt, die Separation in nur zweieinhalb Monaten durchzuführen. Normalerweise dauert ein solcher Prozess zwischen sechs und zwölf Monate.“
Die Leistung bestand darin, dass das Team die in Verkaufsprozessen größten Hürden souverän übersprungen hat: Häufig ist es so, dass eine kurze Zeitleiste problematisch werden kann, da es dadurch erschwert wird, das Unternehmen gründlich und umfassend zu prüfen. Zudem ist es in so kurzer Zeit schwierig in einen vertrauensvollen Dialog mit potenziellen Bietern zu treten. Beide Punkte können Auswirkungen auf den Verkaufspreis haben.
„Best of Consulting“ ist der umfangreichste Beratercheck Deutschlands und ermittelt jährlich die besten Unternehmensberatungen. Die WirtschaftsWoche zeichnet in diesem Jahr zum elften Mal die besten Berater aus. Ein Fachbeirat aus akademischen Vertretern und eine Jury, die sich aus Entscheidungsträgern in Unternehmen zusammensetzt, bewerten die Projekte und küren die Sieger in den Kategorien Strategy, Finance, Operations, Technology, Marketing & Organisation, Healthcare und Newcomer sowie in einer jährlich neu ausgelobten Kategorie – 2020 war dies Sustainability.