- Die Auszeichnung wird in den Kategorien Familienunternehmen, Innovation, Nachhaltigkeit sowie junge Unternehmen vergeben
- Wirtschaftspreis würdigt zum 25. Mal Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement
- Ehrenpreise für außergewöhnliches wissenschaftliches und gesellschaftliches Engagement sowie für außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement
- Preisverleihung am 4. November moderiert von Nachrichtensprecherin Judith Rakers
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY kürt in diesem Jahr zum 25. Mal die besten inhabergeführten Unternehmen Deutschlands. Die Pandemie, die digitale Transformation sowie die Konvergenz ganzer Branchen stellen die Wirtschaft vor Herausforderungen. Unternehmer, die erfolgreich durch diese stürmischen Zeiten steuern, leisten ganz besondere Arbeit. Mit dem „EY Entrepreneur Of The Year“ werden diese Leistungen hervorgehoben und sichtbar gemacht.
Die Gewinner werden bei einem hybriden Event in Berlin, also sowohl vor Ort in der Verti Music Hall als auch digital, am 04. November 2021 bekannt gegeben. Zudem werden die Ehrenpreise für außergewöhnliches wissenschaftliches und gesellschaftliches Engagement sowie für außergewöhnliches unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement verliehen. Moderiert wird die Verleihung von Nachrichtensprecherin Judith Rakers.
36 Unternehmen haben es in diesem Jahr ins Finale des Wettbewerbs geschafft. Die genauen Teilnehmer entnehmen Sie der Liste unten. Verliehen werden die Auszeichnungen in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ sowie „Junge Unternehmen“. Einer der Gewinner wird Deutschland beim EY World Entrepreneur Of The Year 2022 in Monaco vertreten.
Nach den Beurteilungskriterien Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, Innovation, Transformation, Mitarbeiterführung und gesellschaftliche Verantwortung wählt eine unabhängige Jury namhafter Experten die Preisträger.
Zur Jury zählen:
- Dr. Patrick Adenauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens GmbH & Co. KG und Präsident des Verbandes Family Business Network e.V.
- Prof. Dr. Ulrike Detmers, Gesellschafterin und Mitglied der zentralen Unternehmensleitung der Mestemacher-Gruppe
- Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG
- Natalie Mekelburger, Vorsitzende der Geschäftsführung Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG
- Sarna Röser, Mitglied der Geschäftsführung Röser FAM GmbH & Co. KG und Bundesvorsitzende DIE JUNGEN UNTERNEHMEN
- Prof. Dr. Christine Volkmann, Chair of Entrepreneurship and Economic Development & UNESCO-Chair of Entrepreneurship and Intercultural Management, Schumpeter School of Business and Economics, University of Wuppertal
- Dr.Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Vorsitzender des Aufsichtsrats der WITTENSTEIN SE und Vorsitzender der Jury
Über den Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year“
Das „Entrepreneur Of The Year“-Programm wurde 1986 von EY in den USA ins Leben gerufen. Seither hat sich der Wettbewerb in 60 Ländern etabliert und gehört zu den weltweit renommiertesten Unternehmerpreisen.
Der Wettbewerb wird in Deutschland in diesem Jahr zum 25. Mal durchgeführt und von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt. Dazu gehören die LGT, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Manager Magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm „EY NextGen Academy“ auch den unternehmerischen Nachwuchs.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: http://www.de.ey.com/eoy