Maximilian Lutz leitet das Team für Intelligente Automatisierung und Robotik (RPA).
Er begleitet Kunden bei Fragestellungen zur operativen digitalen Transformation im Rahmen von beispielsweise Restrukturierungen oder bei der Expansion in neue Märkte.
Maximilian Lutz fokussiert sich hauptsächlich auf die Automatisierung von Prozessen in der Verwaltung in den Bereichen Pharma, Automobilbau sowie im Gesundheitssektor. Im Rahmen seiner Tätigkeit erprobt er zusammen mit seinem Team die neuen Möglichkeiten der Verbindung von Robotik und künstlicher Intelligenz.
Vor seiner derzeitigen Tätigkeit war Maximilian Lutz verantwortlich für die Einrichtung von Shared Services und Global Business Services im Finanzbereich. Maximilian blickt zurück auf umfangreiche Erfahrungen in der Pharmabranche.
Wie Maximilian Lutz dabei hilft, dass die Welt besser funktioniert
"Ich verstehe die Nutzung intelligenter Automatisierung als eine der momentan wesentlichen Fragen in unserer Gesellschaft.
Ich sehe es als meine Aufgabe, Unternehmen fit für eine Zukunft zu machen, in der auch für kleine und mittlere Unternehmen Globalisierung durch Virtualisierung möglich ist. Es ist mir wichtig, Verständnis dafür zu schaffen, wie Technologie verwendet werden kann, um Kunden, Zulieferer und Mitarbeiter besser mit einander zu verbinden.
Es motiviert mich bei meiner täglichen Arbeit, Unternehmen dabei zu unterstützen, die richtigen Entscheidungen in puncto Digitalisierung in einem zunehmend komplexen Zeitalter zu treffen.
Ich setze mich vor allem dafür ein, jungen Kollegen die Möglichkeiten für technische Weiterbildungen zu ermöglichen, um Fragen im digitalen Zeitalter zielgerichtet beantworten zu können."