Programm

Die EY Startup Academy bietet eine Vielzahl von Events an, die den Startups – je nach Schwerpunkt der Veranstaltung – unter anderem die Gelegenheit bieten, sich essentielle Kenntnisse wie etwa in der Unternehmensführung anzueignen, professionelle Beratung zu erhalten oder zu erfahren, worauf Investoren besonderen Wert legen. Das 6-wöchige Programm umfasst folgende Veranstaltungen:

Kick-Off:

  • Beim Kick-Off stellt sich eine Vorauswahl von Bewerbern vor. Die einzelnen Geschäftsmodelle werden diskutiert und es wird eine moderierte Q&A-Session geben. Am Ende des Abends können die Startups das EY-Team und Vertreter unserer Partner-Unternehmen in informeller Atmosphäre kennenlernen.

Investor Readiness:

  • Bei diesen Veranstaltungen werden Schlüsselpunkte einer Investitionsentscheidung und Schwerpunktgebiete von Investoren diskutiert. Bereiche, die u.a. adressiert werden, sind: Geschäftsmodelle, Business Plan, Unternehmensbewertung, Operations, IT und Finanzierungsverhandlungen.

Public Event:

  • Bei öffentlichen Events werden allgemeine Geschäftsthemen diskutiert und alle Startups der Academy können sich mit den Besuchern und für speziell diese Events eingeladenen Gästen vernetzen. Dabei wird ein Bezug zu den Themen hergestellt, die für Startups von Bedeutung sind. Ein Beispiel hierfür ist z.B. die Beschaffung von öffentlichen Mitteln.

Workshops:

  • Durch praktische, realitätsnahe Übungen eignen sich die Teilnehmer spezielle Fähigkeiten an und sammeln dabei Ideen und Lösungen zu unterschiedlichen Problemstellungen. Dabei bieten die EY-Experten ausdrücklich an, auf die individuellen Fälle der Teilnehmer einzugehen und diese auch in der Gruppe zu diskutieren. Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass der Austausch mit den Peers und den Subject Matter Experts von EY besonders interessant für die Teilnehmer ist.

Fireside Chat:

  • Exklusive und im kleinen Kreis stattfindende Treffen mit Investoren und Gründern, bei denen unterschiedliche Themen besprochen werden.

EY Academy Award:

  • Am Ende der EY Startup Academy werden die Startups mit dem EY Academy Award ausgezeichnet und unsere Jury aus Partnern entscheidet über die Verteilung des Preisgeldes.

 

Die EY Startup Academy im Detail

Die EY Startup Academy im Detail