Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden die Zukunft der Immobilienbranche prägen.
Pandemie und Digitalisierung verändern Wohn-, Arbeits- und Lebenswelt. Nachhaltigkeit wird eine zunehmend zentralere Rolle einnehmen und die Basis zukünftiger Renditeplanungen sein. Aber auch rechtliche sowie steuerliche Themen wie das Zwei-Vertragsmodell, die Handänderungssteuer oder die Grundstückgewinnsteuer sind nicht ausser Acht zu lassen.

Autoren:
Daniel Zaugg, Karl Frank Meinzer
Publikation:
Februar 2022
Sprache:
Deutsch
Anzahl Seiten:
36
Dokumententyp:
Broschüre
Diese Themen erwarten Sie:
- Aktives Portfolio Management und Nachhaltigkeit als zentrale Treiber für eine überdurchschnittliche Performance.
- Immobilien sind Wirtschafts- und Sozialgut zugleich. Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche umfasst weit mehr als nur die Ökonomie.
- Wie Tokenisierung, Blockchain, Smart Contracts und DAOs die Immobilienbranche revolutionieren.
- Pandemie und Digitalisierung begünstigen neue Arbeitsformen wie beispielsweise Coworking. Sind solche orts- und zeitunabhängigen Arbeitsformen nur ein Hype oder gar die Zukunft des Arbeitens?
- Überblick über aktuelle steuerliche sowie rechtliche Themen: Von den Chancen und Risiken des Zwei-Vertragsmodell in Immobilientransaktionen, dem Entfall der Handänderungssteuer infolge Fondsleitungswechel im Kanton Genf bis hin zur Geltendmachung von Kosten bei der Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zürich.