Eine der großen Herausforderungen an CFOs ist es, in unbeständigen, risikoreichen Umfeldern fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihre Rolle ist verstärkt auf das Risikomanagement ausgerichtet. Sie erwarten, dass sich diese Entwicklung verschärfen wird, insbesondere in großen Unternehmen. Der CFO als öffentliche Person
Der CFO als öffentliche Person
Die Anforderungen der Anspruchsgruppen stehen oft in Konflikt zueinander. So müssen CFOs regulatorischen Anforderungen und zugleich Erwartungen von Investoren und weiteren Stakeholdern gerecht werden. Dieses Spannungsfeld wird künftig immer wichtiger. CFOs werden Wege finden müssen, widerstrebende Erwartungen effektiver zu managen.
Für die Zukunft gewappnet
Die CFO-Studie von EY zeigt, dass sich die beschriebenen Trends und Disruptionen in den immer vielfältigeren Werdegängen, Profilen und Stellenbeschreibungen von Finanzchefs weltweit niederschlagen.
Wie alle Menschen in Führungsposition müssen sie ihre Rolle proaktiv weiterentwickeln und Umbrüche durch den Aufbau und die Entwicklung ihres Teams managen. Als Unterstützung bietet ihnen die Studie einen persönlichen Entwicklungsplan. Er liefert einen Rahmen zur Reflexion eigener Kompetenzen, strategischer Überlegungen und zentraler externer Einflussfaktoren, die ihr Unternehmen und ihre Rolle beeinflussen. Wenn CFOs diese Faktoren proaktiv managen, können sie ihren Einfluss auch künftig sichern.