-
Tax & Law Magazine 01 2023
In unserer März Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TAX
- Stolpersteine - innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte mit mehr als drei Beteiligten ab 01.01.2023
- Die Erstattung von Vorsteuern
- Meldepflichten und automatischer Informationsaustausch
- Updates aus dem internationalen Steuerrecht
- Globale Mindestbesteuerung in der EU ab 2024 beschlossen
- Amout B und sein Anforderungsprofil
- VwGH - Progressionsvorbehalt nicht nur im Ansässigkeitsstaat
- Energiekostezuschuss
- Jahreswechsel bringt Erleichterung für E-Mobilität im Unternehmen
- Tax Flashes
LAW
- Blackout - Bei Stromausfall zur Arbeit?
- Crypto News: MiCAR
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 01/2023
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 04 2022
In unserer Dezember Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TAX
- Abschaffung der kalten Progression
- Aktuelle Entwicklungen bei Betriebsstätten
- Aktuelle Entwicklungen bei COVID-19-Prüfungstätigkeiten
- Senkung des Körperschaftssteuersatzes - die Hürden mit den Stufen
- Neuerungen im österreichischen Fremdenrecht: Wird jetzt alles einfacher?
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte mit mehr als drei Beteiligten ab 01.01.2023: Erleichterungen und mögliche Stolpersteine
- Verstärkung für Verrechnungspreispraxis
- EY Entrepeneur of the Year 2022
- Tax Flashes
LAW
- Das (neue) Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz
- Right to Repair. Ein Ausblick auf ein mögliches "Recht auf Reparatur"
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 04/2022
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 03 2022
In unserer September Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TOP
- Wesentliche Details zu den Teuerungs-Entlastungspaketen I, II, und III
- Einommensteuer
- Fiktiver Unternehmerlohn, Antragsfrist und Teilauszahlung
- Indirect Tax
- Umsatzsteuerverzinsung: ein Paradigmenwechsel
- Lohnsteuer
- Finanzstrafrecht
TAX
- Abzugsverbot für freiwillige Abfertigungen verfassungswidrig
- Gruppenbesteuerung
- Public CbCR
- Im Dschungel der Dreiecksgeschäfte
- Konventionalstrafen im Umsatzsteuerrecht
- Tax Flashes
LAW
- Update Verbraucherschutzrecht
- Neuerungen im Vertriebskartellrecht
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 03/2022
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 02 2022
In unserer März Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TOP
- Steuerreform – Update aus dem BMF
TAX
- Die neue Arbeitsplatzpauschale für Selbständige
- Internationale Steuerwelt im Wandel
- Verrechnungspreisrichtlinien 2021
- Ist die umsatzsteuerliche Organschaft grundlegend zu überdenken?
- Wie die Umstellung auf elektronische Rechnungen durch ein Steuerkontrollsystem erleichtert wird
- Die ICT-Aufenthaltskarte – Mobilität durch unternehmeninternen Transfer
- Real Estate Tax News
- Effizientes Steuer-Reporting
- Entwurf des „Grace-Period-Gesetzes“
- Tax Flashes
LAW
- Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
- Fusionskontrolle – Neuerungen im österreichischen Recht
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 02/2022
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 01 2022
In unserer März Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TOP
- Ökosoziale Steuerreform
- Steuerreform: ökologische Aspekte
- Die wichtigsten Änderungen im Bereich der Lohnsteuer im Überblick
- Kryptosteuer
TAX
- Laufende Neuerungen im Umsatzsteuerrecht
- KStR 2013 - Wartungserlass 2021: Neuerungen im Bereich der Körperschaftsteuer
- Update Tax Controversy
- Verrechnungspreisrichtlinien 2021
- Tax Flashes
LAW
- Das neue Gewährleistungsrecht
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 01/2022
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 03 2021
In unserer September Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TOP
- Nachhaltige Förderungen
- Green Tax und EYCarbon
- Fliegenklappe 2.0 - S/4HANA - Rollout und Tax Compliance
- Literaturtipp: Handbuch Digitalisierung
TAX
- Firmenwertabschreibung bei aufgespaltenem Konzernerwerb
- Es wird ernst! Homeoffice als steuerliche Betriebsstätte
- Aktuelle Entwicklungen bei der umsatzsteuerlichen Organschaft
- Rechtsprechung: Akteneinsicht im Abgabenverfahren
- Neues zur COVID-19-Ratenzahlung
- Aktuelles zum Thema Real Estate
- Tax Flashes
LAW
- Die Privatstiftung als Tool zur Nachfolgeplanung
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 03/2021
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 02 2021
In unserer Juni Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TOP
- Das neue Wohlverhaltensgesetz
- Ertragsteuerliche Behandlung von COVID-19-Förderungen
- Bilanzierung von COVID-19-Zuschüssen
TAX
- Pauschale Forderungswertberichtigungen und Rückstellungen
- Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021
- Nicht steuerbarer Schadenersatz oder umsatzsteuerliches Leistungsentgelt?
- Brexit: Letztendlich doch noch ein Deal, aber welcher?
- Grunderwerbsteuer: Differenzbesteuerung im Zusammenhang mit Erwerbsvorgängen gemäß § 1 GrEStG
- Homeoffice als Betriebsstätte?
- Ein SKS effizient betreiben - das EY Tax Intelligence Center
- Forschungsprämie und Verfahrensrecht
- VwGH: Lizenzzahlungen an eine Konzerngesellschaft in Malta
- Zinsabzugsverbote und Verrechnungspreise
- Tax Flashes
LAW
- Corona-Impfung: Was gilt aus arbeitsrechtlicher Sicht?
- Die neue Restrukturierungsordnung
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 02/2021
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten. -
Tax & Law Magazine 01 2021
In unserer März Ausgabe informieren wir Sie über folgende Themen:
TAX
- COVID-19-Rücklage und Verlustrücktrag
- Zinsschranke
- Brexit
- Begutachtungsentwurf zum Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2020
- Umgründungssteuerrichtlinien 2020
- Klarstellung des BMF zur Rückübertragung ausgegliederter Aufgaben
- WiEReG-Update
- COVID-19-Förderungsprüfungsgesetz
- Aktuelles zur Wiederaufnahme des Verfahrens in der BAO
- DAC 7: Richtlinienvorschlag zur Verbesserung der Verwaltungszusammenarbeit
- Fahrzeugkäufe werden teurer
- Tax Flashes
LAW
- Ausweitung der Solarpflicht durch Wiener Bauordnungsnovelle 2020
- Neue Zinsschranke ab 2021
- Law Flashes
Download Tax & Law Magazine 01/2021
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Magazine zu erhalten.
Sie besuchen jetzt EY Austria