-
TSC 11/2023
In der Ausgabe vom 31. Mai 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Start-up-Förderungsgesetz und Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2023
- Öko-IFB-Verordnung und Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung veröffentlicht
- Update Förderungen: „Transformation der Wirtschaft“ und „Transformation der Industrie“
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 11/2023 - Deutsch
-
TSC 10/2023
In der Ausgabe vom 16. Mai 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- COVID-19 Investitionsprämie: Abrechnung bis Ende Mai 2023
- EuGH zur umsatzsteuerlichen Beurteilung des E-Charging
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 10/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 10/2023 - English
-
TSC 09/2023
In der Ausgabe vom 2. Mai 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Abgabenänderungsgesetz 2023 - Ministerialentwurf
- BMF: Einkommensteuerrichtlinien Wartungserlass 2023
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 09/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 09/2023 - English
- Abgabenänderungsgesetz 2023 - Ministerialentwurf
-
TSC 08/2023
In der Ausgabe vom 18. April 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss 1 - Q4 2022 – Richtlinie veröffentlicht
- BMF-Anfragebeantwortung: Gruppenanträge via FinanzOnline
- Energiekostenpauschale – Entlastung für Kleinunter-nehmer – Selbst-Check ab 17. April 2023
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 08/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 08/2023 - English
-
TSC 07/2023
In der Ausgabe vom 4. April 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Erinnerung: Voranmeldung Energiekostenzuschuss für das 4. Quartal 2022
- BFH legt Nichtsteuerbarkeit von Innenumsätzen einer Organschaft dem EuGH zur Entscheidung vor
- EuGH: Umsätze aus dem Weiterverkauf von Fahrzeugwracks durch einen Versicherungsunternehmer sind umsatzsteuerpflichtig
- Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter - Wartungserlass 2023
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 07/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 07/2023 - English
-
TSC 06/2023
In der Ausgabe vom 21. März 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Ab 29. März 2023: Voranmeldung für Energiekostenzuschuss für das 4. Quartal 2022
- BFG: Einreichung von Gruppenanträgen per FinanzOnline unzulässig
- VwGH: Verschmelzung auf ein neu eintretendes Gruppenmitglied
- BMF: Beantwortung Zweifelsfragen betreffend E-Mobilität
- EU-OSS: Klarstellungen für die korrekte Registrierung
- Grenzüberschreitende Telearbeit und Sozialversicherung
- Neuerliche Zinsanpassungen in der BAO
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 06/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 06/2023 - English
-
TSC 05/2023
In der Ausgabe vom 7. März 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Russland auf EU-Blacklist – steuerliche Konsequenzen
- Entwurf eines Gesellschaftsrechtlichen Mobilitätsgesetzes (GesMobG)
- Beförderungen verbrauchsteuerpflichtiger Waren nur noch mit elektronischem Verwaltungsdokument
- Entwürfe zur Finanz-Video-Identifikationsverordnung und zur Änderung der FinanzOnline-Verordnung
Ist Ihr Unternehmen von den Neuerungen bei Beförderungen verbrauchssteuerpflichtiger Waren betroffen?
Jetzt unverbindlich prüfen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 05/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 05/2023 - English
-
TSC 04/2023
In der Ausgabe vom 21. Februar 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- COVID-19 Investitionsprämie: Umsetzung der letzten Investitionen bis 28. Februar 2023
- Entwurf Öko-IFB-Verordnung und Entwurf Fossile Energieträger-Anlagen-Verordnung
- BMF: Lohnsteuerliche Fragen bei der Überlassung von Dienstfahrrädern
- BMF-Info zum Kommunalsteuergesetz
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 04/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 04/2023 - English
-
TSC 03/2023
In der Ausgabe vom 07. Februar 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss: Ergänzte FAQs zum Energiekostenzuschuss 1, Nationalrat beschließt weitere Entlastungsmaßnahmen
- Anpassung der EU „Unshell-Richtlinie“ (ATAD III) durch das EU-Parlament
- Neuerliche Zinsanpassungen in der BAO
- Reduktion der Firmenbuchgebühr für die Offenlegung von Jahresabschlüssen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 03/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 03/2023 - English
-
TSC 02/2023
In der Ausgabe vom 24. Jänner 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Jahreswechsel bringt Erleichterungen für E-Mobilität im Unternehmen
- VwGH zur Übertragung stiller Reserven bei Privatstiftungen
- VwGH: Progressionsvorbehalt auch wenn Österreich der Quellenstaat ist
- Entwurf Wagniskapitalfondsgesetz
- Polen: Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung ab Jänner 2024
- Erlass zu Beschwerdezinsen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 02/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 02/2023 - English
-
TSC 01/2023
In der Ausgabe vom 10. Jänner 2023 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss (EKZ): Verlängerung EKZ 1, neuer EKZ 2
- Update BEPS 2.0 – OECD veröffentlicht Safe Harbour Regeln zu GloBE Rules und weitere Dokumente
- Lohnsteuerrichtlinien - Wartungserlass 2022
- Mitteilungspflicht für bestimmte Honorarzahlungen
- Anwendung des Protokolls zur Abänderung des DBA-VAE ab 1. Jänner 2023
- Umsatzsteuerrichtlinien - Wartungserlass 2022
- EuGH: Dreiecksgeschäftsvereinfachung nur bei Rechnung mit Hinweis auf Reverse-Charge
- EuGH: Keine Steuerbefreiung für die Feststellung der Richtigkeit der Diagnose einer Krankheit eines Versicherten
- EuGH: Beteiligung am Umsatzsteuerbetrug
- Energiekrisenbeitrag: Erlösobergrenze und Gewinnabschöpfung für Energieunternehmen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- COVID-19: Weitere Fristverlängerung für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 01/2023 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 01/2023 - English
-
TSC 28/2022
In der Ausgabe vom 21. Dezember 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Dienstgeberbeitrag bei innerbetrieblicher Festlegung ab 2023 nur 3,7%
- Energiekostenzuschuss: FAQs betreffend Definition der Bonuszahlungen und des Produktionswerts ergänzt
- Energiekrisenbeitrag: Erlösobergrenze und Gewinnabschöpfung für Energieunternehmen vom Nationalrat beschlossen
- Aktualisierte Liste der begünstigten Luftverkehrsunternehmer 2023
- Neuerliche Zinsanpassungen in der BAO
- COVID-19: Weitere Fristverlängerung für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen vom Nationalrat beschlossen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 28/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 28/2022 - English
-
TSC 27/2022
In der Ausgabe vom 14. Dezember 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- EU: Globale Mindestbesteuerung beschlossen
- Reparatur des Abzugsverbotes für freiwillige Abfertigungen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Gewinnfreibetrag 2022
- Erinnerung: Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen
- BMF: Liste der Länder mit umfassender Amtshilfe
- CbCR: Mitteilungspflicht und Übermittlung des Reports
- EuGH zur Versagung des Vorsteuerabzugs beim zweiten Erwerber bei Kenntnis einer Steuerhinterziehung
- Frist für Energieabgabenvergütung für 2017
- Jahreswechsel: Verpflichtende Erstellung eines Registrierkassen-Jahresbelegs
- Register der wirtschaftlichen Eigentümer: Öffentliche Einsicht nicht mehr verfügbar
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 27/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 27/2022 - English
-
TSC 26/2022
In der Ausgabe vom 29. November 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Förderrichtlinie veröffentlicht
- Energiekrisenbeitrag: Erlösobergrenze für Stromerzeuger und Gewinnabschöpfung für Öl- und Gasunternehmen
- Steuertipps zur Gruppenbesteuerung
- Bilanzierung des Investitionsfreibetrages
- BMF-Info zur Einbehaltung und Rückerstattung der KESt auf Dividenden von börsenotierten Aktiengesellschaften
- COVID-19 Investitionsprämie: Durchführung und Bezahlung bis spätestens 28. Februar 2023
- Valorisierung von Familienleistungen ab 2023 veröffentlicht
- Kontenregister- und Konteneinschau-Anwendungserlass aktualisiert
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 26/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 26/2022 - English
-
TSC 25/2022
In der Ausgabe vom 15. November 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Update zum Energiekostenzuschuss – Änderung der Fristen, Pauschalförderung
- Änderungsentwurf zur Sachbezugswerteverordnung
- BMF: Gehaltsvorschüsse und Arbeitgeberdarlehen – Zinsersparnis 2023
- Investitionsfreibetrag für Anschaffungen nach dem 31. Dezember 2022
- BMF: Bausparprämie und Prämie für Zukunftsvorsorge für das Jahr 2023
- Umgründungssteuerrichtlinien 2002 – Der Wartungserlass 2022 im Überblick
- Zinsanpassungen in der BAO
- Wegfall des Reverse Charge bei B2B-Vermietungen: Information des BMF zur unterjährigen Änderung des § 19 UStG
- EuGH: Umsatzsteuererstattung an Leistungsempfänger durch Steuerbehörde bei Uneinbringlichkeit der Forderung aufgrund Liquidationsverfahren beim Leistungserbringer
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 25/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 25/2022 - English
-
TSC 24/2022
In der Sonderausgabe vom 04. November 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss: Verpflichtende Voranmeldung ab 7. November 2022
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 24/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 24/2022 - English
-
TSC 23/2022
In der Ausgabe vom 02. November 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- COVID-19-Förderungen über EUR 10.000 in Transparenzdatenbank
- Initiativantrag zur Reparatur des Abzugsverbotes für freiwillige Abfertigungen
- Teuerungs-Entlastungspakete II und III im BGBl veröffentlicht
- Erhöhung des Budgets für den Unternehmens-Energiekostenzuschusses
- Befristeter Stromkostenzuschuss für Haushalte
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 23/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 23/2022 - English
-
TSC 22/2022
In der Ausgabe vom 18. Oktober 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Voraussichtliche Sozialversicherungswerte für 2023
- EU: Aktualisierung zur Blacklist der Steueroasen
- EuGH: Doppelerwerb bei falscher Einstufung eines Umsatzes in einem Reihengeschäft?
- VwGH: Kein Doppelerwerb bei steuerpflichtiger innergemeinschaftlicher Lieferung im Inland
- EuGH zum Vorsteuerabzug einer Holdinggesellschaft bei Einlage bezogener Leistungen in nicht vorsteuerabzugsberechtigte Tochtergesellschaften
- EuGH-Schlussanträge: Keine Steuerschuld kraft Rechnungslegung gegenüber Endverbrauchern?
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 22/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 22/2022 - English
-
TSC 21/2022
In der Ausgabe vom 04. Oktober 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiekostenzuschuss für Unternehmen
- BMF-Info zur Teuerungsprämie
- EuGH: Mehrwertsteuerrechtlicher Einfuhrort eines im Drittland zugelassenen Transportmittels, das unter Verstoß gegen zollrechtliche Vorschriften in die Union verbracht wird
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 21/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 21/2022 - English
-
TSC 20/2022
In der Ausgabe vom 20. September 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Regierungsvorlage Teuerungs-Entlastungspaket Teil II
- Neue Funktion in Finanz-Online: Nachreichung von Unterlagen zur UVA
- Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. September 2022
- Zinsanpassungen in der BAO
- Offenlegung von Jahresabschlüssen – Frist und Zwangsstrafen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 20/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 20/2022 - English
-
TSC 19/2022
In der Ausgabe vom 6. September 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Abschlagszahlungen betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer 2021
- Herabsetzungsanträge betreffend Einkommen- bzw. Körperschaftsteuervorauszahlungen 2022 bis 30. September 2022
- DBA-Durchführung-Anpassungsverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- EuGH zur Option zur Steuerpflicht eines Grundstücksverkaufs
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 19/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 19/2022 - English
-
TSC 18/2022
In der Ausgabe vom 23. August 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- NACHTRAG: Antragsfrist für Phase 2 des COVID-Ratenzahlungsmodell
- Änderung der Lohnkontenverordnung
- Änderung der Forschungsprämienverordnung
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 18/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 18/2022 - English
-
TSC 17/2022
In der Ausgabe vom 09. August 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Zinsanpassung bei Stundungs-, Anspruchs-, Aussetzungs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinsen
- COVID-19: Verordnung zum Ratenzahlungsmodell Phase 2 – Glaubhaftmachung der Entrichtung
- COVID-19: ÖGK 2-Phasen-Modell – Antragstellung für Phase
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 17/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 17/2022 - English
-
TSC 16/2022
In der Ausgabe vom 26. Juli 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Abschaffung der kalten Progression – Teuerungs-Entlastungspaket Teil II in Begutachtung
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 16/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 16/2022 - English
-
TSC 15/2022
In der Ausgabe vom 13. Juli 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Abgabenänderungsgesetz 2022 vom Nationalrat beschlossen
- Teuerungs-Entlastungspaket und Klimabonusgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- Sozialversicherungsbonus für Selbständige
- Kostenzuschuss für energieintensive Unternehmen vom Nationalrat beschlossen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 15/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 15/2022 - English
-
TSC 14/2022
In der Ausgabe vom 28. Juni 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Teuerungs-Entlastungspaket und Änderung Klimabonusgesetz vom Nationalrat beschlossen
- BMF-Info: Anwendung und Auslegung von DBAs i.Z.m. COVID-19 aktualisiert
- Vernetzung der Register wirtschaftlicher Eigentümer auf Europäischer Ebene (BORIS)
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 14/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 14/2022 - English
-
TSC 13/2022
In der Ausgabe vom 14. Juni 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- COVID-19: Fristen für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen verlängert
- Verordnung zum Übergang eines Zins- und EBITDA-Vortrages veröffentlicht
- EuGH: Steuerliche Behandlung einer „City-Card“ als Mehrzweck-Gutschein
- EuGH: Feste Niederlassung bei Verwendung von Personal- und Sachmitteln einer Tochtergesellschaft
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 13/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 13/2022 - English
-
TSC 12/2022
In der Ausgabe vom 31. Mai 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- EU-Richtlinienvorschlag zur Stärkung des Eigenkapitals
- COVID-19: FAQs zu COVID-Hilfen betreffend Ansetzbarkeit von Bestandszinsen ergänzt
- BMF: Liste der Länder mit umfassender Amtshilfe
- BMF-Information über Verständigungs- und Schiedsverfahren
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 12/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 12/2022 - English
-
TSC 11/2022
In der Ausgabe vom 19. Mai 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Abgabenänderungsgesetz 2022 - Ministerialentwurf
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 11/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 11/2022 - English
-
TSC 10/2022
In der Ausgabe vom 17. Mai 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Ergänzung der BMF Info zur Unterstützung von Flüchtlingen
- BFG: Horizontaler Ergebnisausgleich zweier inländischer Tochtergesellschaften einer ausländischen Muttergesellschaft zulässig
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 10/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 10/2022 - English
-
TSC 09/2022
In der Ausgabe vom 3. Mai 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- COVID-19: Antragsfristen für Fixkostenzuschuss 800.000 und Verlustersatz I in bestimmten Fällen verlängert
- BFG: Anwendung der unechten Steuerbefreiung gem. § 6 Abs 1 Z 8 lit e UStG auf ausgelagerte Verarbeitungsprozesse iZm Kreditkartengeschäften
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 09/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 09/2022 - English
-
TSC 08/2022
In der Ausgabe vom 20. April 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- VfGH hebt Nichtabzugsfähigkeiten von freiwilligen Abfertigungen auf
- Energiekostenausgleichsgesetz 2022 in Kraft getreten
- Änderung des Bewertungsgesetzes im BGBI veröffentlicht
- Änderung des Energieabgabevergütungsgesetz in Kraft getreten
- COVID-19: Auslaufen der Konsulationsvereinbarung zum DBA Deutschland-Österreich am 30. Juni 2022
- Konsulationsvereinbarung zu Schweizerischen AHV-Renten
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 08/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 08/2022 - English
-
TSC 07/2022
In der Ausgabe vom 5. April 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- BMF: Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuervorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
- BMF Info zur Mitarbeitergewinnbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 Z 35 EStG
- Anhebung der Vorausvergütung von Energieabgaben für die Jahre 2022 und 2023
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 07/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 07/2022 - English
-
TSC 06/2022
In der Ausgabe vom 22. März 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Energiepaket gegen Teuerung angekündigt
- Steuerliche Behandlung von Spenden in Katastrophenfällen
- COVID-19: Verordnungen/Richtlinien zu COVID-Hilfen betreffend Mietzinsforderungen ergänzt
- COVID-19: Verordnung/Richtlinie zum Ausfallsbonus III angepasst
- Konsultationsvereinbarung zum DBA Portugal-Österreich betreffend Ansässigkeitsbestätigungen
- Personalgestellung durch eine KöR
- Umsatzsteuerliche Behandlung von zur Privatnutzung überlassenen Diensträdern
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 06/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 06/2022 - English
-
TSC 05/2022
In der Ausgabe vom 8. März 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- VwGH zur Umsatzsteuer: Neues Mietverhältnis durch Asset Deal
- Entfall des begünstigten USt-Satzes von 5% per 31.12.2021 und Abbildung im Formular U 30 ab 2022
- BFG zur Umsatzsteuerbefreiung ausgelagerter Leistungen von Investmentfonds - Folgeentscheidungen zu den Rs K und DBKAG
- EuGH zur Umsatzsteuerbarkeit von Strafen bei Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 05/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 05/2022 - English
-
TSC 04/2022
In der Ausgabe vom 22. Februar 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Ökosoziale Steuerreform im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- COVID-19: COFAG-Auskünfte zu COVID-Zuschüssen
- Entwurf zur Änderung des Bewertungsgesetzes
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 04/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 04/2022 - English
-
TSC 03/2022
In der Ausgabe vom 8. Februar 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- EU-Kommission: Richtlinienentwurf zur Bekämpfung der missbräuchlichen Nutzung von Briefkastengesellschaften ("ATAD 3")
- VwGH: Dreiecksgeschäftsregelung trotz umsatzsteuerlicher Erfassung des Erwerbers im Bestimmungsland
- BFG: Vorsteuerabzug bei fehlender UID-Nummer
- EuGH: Kein Vorsteuerabzugsrecht ohne Namhaftmachung des Lieferers
- VwGH zur organisatorischen und wirtschaftlichen Eingliederung einer Organschaft
- BFG: Berechnung der Kammerumlage 1 bei einer umsatzsteuerlichen Organschaft
- Intrastat-Schwellenwert ab 1. Jänner 2022
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 03/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 03/2022 - English
- EU-Kommission: Richtlinienentwurf zur Bekämpfung der missbräuchlichen Nutzung von Briefkastengesellschaften ("ATAD 3")
-
TSC 02/2022
In der Ausgabe vom 25. Jänner 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- OECD veröffentlicht die OECD VPL 2022 – ein Update der OECD VPL 2017
- BMF: Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021
- Aktualisierte Liste der begünstigten Luftverkehrsunternehmer 2022
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 02/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 02/2022 - English
-
TSC 01/2022
In der Ausgabe vom 11. Jänner 2022 informieren wir Sie über folgende Themen:
- Weitere COVID-19 Hilfsmaßnahmen in Kraft getreten
- Margenbesteuerung von Reiseleistungen auch gegenüber Unternehmern
- COVID-19: Verordnung zu Verlustersatz III veröffentlicht, Erhöhung des Verlustersatzes II
- Mitteilungspflicht für bestimmte Honorarzahlungen
- BMF: Richtlinien zur Zuständigkeit der Finanzämter veröffentlicht
- COVID-19: Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland-Österreich verlängert
- Frist für die Offenlegung von Jahresabschlüssen beim Firmenbuch verlängert
- EU-Richtlinie zum Public Country-by-Country Reporting in Kraft
- BMF: Liste der Länder mit umfassender Amtshilfe
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 01/2022 - Deutsch
Weitere Materialien
-
Tax Short Cuts 01/2022 - English