Strategieberatung von EY-Parthenon

Als eine der weltweit größten Strategieberatungen hinterfragen wir seit über 30 Jahren mit unseren Kunden und für sie den Status quo.

Profitabel zu wachsen ist heute herausfordernder denn je. Nie war es komplexer, Strategien zu entwickeln und umzusetzen, von denen alle Stakeholder profitieren.

Führungskräfte brauchen Mut, Weitsicht und den Willen zur Transformation. Ihre Strategien müssen Antworten auf ständig steigende Kunden- und Marktanforderungen geben. Der Unternehmenszweck – der Purpose – rückt in den Fokus, disruptive Innovationen gehören zum Alltag und der digitale Wandel trifft alle Unternehmensbereiche. Es gilt, Chancen für anorganisches und organisches Wachstum zu erkennen und bestmöglich zu nutzen – und dabei die Supply Chain ständig zu optimieren.

Wir schaffen langfristige Werte. Dafür beantworten über 9.000 Strategieberaterinnen und -berater in mehr als 120 Ländern die drängenden Fragen der CEO-Agenda. Uns treibt die Suche nach der besten Antwort. Unser tiefes Branchenwissen zeichnet uns aus. So behalten wir die individuellen Herausforderungen unserer Kernbranchen im Blick.

  • Automotive & Mobility
  • Industriegüter
  • Bildungswesen
  • Chemische Industrie
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilien- und Bauwirtschaft
  • Konsumgüterindustrie & Handel
  • Life Sciences
  • Politik und öffentlicher Sektor
  • Private Equity
  • Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) 

Wir denken unkonventionell und pragmatisch, sind unternehmerisch und umsetzungsorientiert. Unsere Teams arbeiten für, vor allem aber mit unseren Kunden — immer auf Augenhöhe. Denn nur gemeinsam entstehen umsetzbare Strategien mit messbarem Effekt. Unsere Kernkompetenz steht auf den drei Säulen Unternehmens- und Wachstumsstrategie, Turnaround- und Restrukturierungsstrategie sowie Transaktionsstrategie. Bei Bedarf greifen wir auf Wissen und Technologien aus dem gesamten EY-Ökosystem zurück.

Digitales EY Leaders Forum 2021

Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz und Umwelt), Karl-Heinz Strauss (CEO der PORR AG), Günther Apfalter (Präsident von Magna Europe & Asia) und Martin Unger (Leiter Strategieberatung und EYCarbon, der Nachhaltigkeitsinitiative von EY) diskutierten, wie die Dekarbonisierung der österreichischen Wirtschaft aus politischer, wirtschaftlicher und strategischer Perspektive gelingen kann. Unter folgendem Link können Sie sich die spannende Diskussion jederzeit im Replay anhören.

Jetzt anhören

 

Aus der Vogelperspektive: 

Vier Szenarien für die Post-Corona-Welt

Prof. Dr. Henning Vöpel, Leiter des renommierten Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) und Univ.-Prof. Dr. Werner Hoffmann, Vorstand des Instituts für Strategisches Management an der Wirtschaftsuniversität Wien und Partner bei EY-Parthenon diskutierten auf Basis eines gemeinsam erstellen Economic Point of View.

Replay anhören

Globale Perspektiven

Unsere Teams weltweit veröffentlichen laufend spannende Insights zu wichtigen und aktuellen Themen rund um unsere Kernbranchen.

Viele weitere Artikel finden Sie auf der englischsprachigen Version der EY-Parthenon Website.

Mehr erfahren

Direkt in Ihr E-Mail Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. 

Anmelden

Über EY-Parthenon

Wir unterstützen Führungskräfte bei der Entwicklung und Umsetzung transformativer Strategien – für nachhaltigen Erfolg. Wir nennen das Long-Term Value.

Mehr erfahren


            Alumni-Bild

Karriere bei EY-Parthenon

Sie sind an einer Karriere in der Strategieberatung von EY-Parthenon interessiert?

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.