Presse

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten von EY.

Medienanfragen

Kontaktieren Sie das Presse Team
 

Kontakt aufnehmen 
 

Twitter


Folgen Sie @EY_Germany

Presse-Highlights

Konsumenten in Deutschland weniger pessimistisch: Immer weniger rechnen mit weiteren Preisanstiegen

Stuttgart, 02.06.2023. Egal ob im Supermarktregal, an der Zapfsäule oder beim Blick auf die Stromrechnung – überall klettern die Preise nach oben. Eine aktuelle EY-Umfrage zeigt allerdings, dass Konsumenten in Deutschland zuversichtlicher werden: Immer weniger rechnen mit Preisanstiegen bei Benzin und anderen Kraftstoffen (minus 18 Prozentpunkte), Energiekosten (minus 15 Prozentpunkte) oder Nahrungsmitteln (minus zehn Prozentpunkte).

2 Juni 2023

Deutsche Biotechnologieunternehmen müssen mit weniger Geld auskommen – aber vielversprechende Produktpipeline

Stuttgart, 01.06.2023. Nach zwei Rekordjahren floss im Jahr 2022 deutlich weniger frisches Kapital in die deutsche Biotechnologie-Branche: Die Kapitalaufnahme sank von 2,4 Milliarden auf 812 Millionen Euro – ein Rückgang um 67 Prozent. Im Jahr 2020 waren sogar insgesamt 3,0 Milliarden Euro an die deutschen Biotechnologie-Unternehmen geflossen.

1 Juni 2023 Stuttgart DE

Aktuelle Pressemeldungen

Konsumenten in Deutschland weniger pessimistisch: Immer weniger rechnen mit weiteren Preisanstiegen

Stuttgart, 02.06.2023. Egal ob im Supermarktregal, an der Zapfsäule oder beim Blick auf die Stromrechnung – überall klettern die Preise nach oben. Eine aktuelle EY-Umfrage zeigt allerdings, dass Konsumenten in Deutschland zuversichtlicher werden: Immer weniger rechnen mit Preisanstiegen bei Benzin und anderen Kraftstoffen (minus 18 Prozentpunkte), Energiekosten (minus 15 Prozentpunkte) oder Nahrungsmitteln (minus zehn Prozentpunkte).

2 Juni 2023

Deutsche Biotechnologieunternehmen müssen mit weniger Geld auskommen – aber vielversprechende Produktpipeline

Stuttgart, 01.06.2023. Nach zwei Rekordjahren floss im Jahr 2022 deutlich weniger frisches Kapital in die deutsche Biotechnologie-Branche: Die Kapitalaufnahme sank von 2,4 Milliarden auf 812 Millionen Euro – ein Rückgang um 67 Prozent. Im Jahr 2020 waren sogar insgesamt 3,0 Milliarden Euro an die deutschen Biotechnologie-Unternehmen geflossen.

1 Juni 2023

Bilanzen der Autokonzerne: Umsatz wächst weiter deutlich – aber Marge schrumpft

Stuttgart, 29.05 2023. Die größten Autokonzerne der Welt sind mit einem kräftigen Absatzwachstum ins neue Jahr gestartet: Obwohl der Pkw-Absatz nur um knapp vier Prozent gestiegen ist, kletterte der Umsatz um 19 Prozent und erreichte mit 494 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert.

29 Mai 2023