Unser Ziel
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften. So leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Welt zu verändern – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandanten und die Gesellschaft insgesamt.
In der schnelllebigen Welt von heute ist unser Unternehmenszweck („Purpose“) der Kompass, der unseren mehr als 300.000 Mitarbeitenden den Weg zeigt. Er leitet unsere tägliche Arbeit und zeigt, wofür wir als Unternehmen eintreten und warum. Seit nunmehr 100 Jahren helfen wir Unternehmen zu wachsen und stehen ihnen heute bei der digitalen Transformation zur Seite. Wir unterstützen sie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen und führen erstklassige Abschlussprüfungen durch. Wir unterstützen Entrepreneure, Unternehmen und die öffentliche Hand beim Umgang mit ihren drängendsten Herausforderungen.
Mit unseren vier integrierten Geschäftsbereichen – Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung, Consulting und Strategy and Transactions – und unserem tiefgehenden Branchenwissen unterstützen wir unsere Mandanten dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Risiken einzuschätzen. Damit fördern wir verantwortungsvolles Wachstum. Unsere multidisziplinären Teams helfen Unternehmen, regulatorische Standards einzuhalten, halten Investoren auf dem neuesten Stand und stellen sicher, dass unsere Mandanten den Bedürfnissen ihrer Stakeholder gerecht werden.
Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zu einer besseren Welt in nachhaltigem, inklusivem Wachstum liegt. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen zu steigern, investieren in unsere Beschäftigten und treiben Innovationen voran. Wir sind stolz darauf, bei der Arbeit mit unseren Mandanten und Stakeholdern unser Know-how und unsere Erfahrungen einzubringen, um so unserem Anspruch gerecht zu werden – eine Welt zu schaffen, die besser funktioniert.
Unsere Mitarbeitenden
Building a better working world: Unser Purpose ist das Fundament unserer Unternehmenskultur.
Bei EY bilden wir Führungskräfte aus, die die Welt verändern.
Unsere 300.000 Mitarbeitenden und eine Million EY-Alumni bilden ein starkes Netzwerk. Jeder dieser Menschen führt und inspiriert andere während seiner Zeit bei EY und darüber hinaus und erweckt durch seine tägliche Arbeit unseren Purpose zum Leben.
Im Rahmen unseres weltweiten Award-Programms „Better begins with you“ können EY-Beschäftigte Kolleginnen und Kollegen nominieren, denen es auf inspirierende und eindrucksvolle Weise gelungen ist, unseren Purpose „Building a better working world“ Wirklichkeit werden zu lassen.
Wie Lieferkettengesetze neue Standards setzen
Deutschland hat 2021 mit dem Lieferkettengesetz verbindliche Spielregeln geschaffen. Die EU plant nun noch umfassendere Anforderungen.
17 März 2022
Wie der Fokus auf Governance Unternehmensintegrität neu definiert
Der EY Global Integrity Report 2022 deckt eine Lücke in der Unternehmenskultur auf und zeigt, wie Unternehmen ihre Compliance- und Integritätskultur stärken können.
16 Februar 2022
Warum finanzielle Anreize zur nachhaltigen Verkehrswende beitragen
Eine Bepreisung kann helfen, Emissionen im Verkehr zu reduzieren. Eine EY-Studie zeigt Möglichkeiten, Machbarkeit und Wirksamkeit auf.
17 Februar 2022

Einsatz für Vielfalt und Inklusion
EY bemüht sich besonders um Vielfalt und Inklusion. Als Ausdruck dafür hat das Global Executive eine Erklärung veröffentlicht.
Unsere Geschäftsführung
Big Loop: Wie flottenbasierte Entwicklung zum Erfolg führen kann
Die Big Loop ist der beste Weg für Unternehmen, das Rennen um das autonome Fahren zu gewinnen. Ohne ihn ist volle Autonomie fast unmöglich.
23 März 2022
Was sich Verbraucher von Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit wünschen
Nachhaltiger Konsum steht auf der Tagesordnung vieler Verbraucher in Deutschland – doch die Bereitschaft, selbst zu handeln, ist gering.
17 September 2021
In einer sich schnell verändernden Welt erzielen wir bei EY eine nachhaltige Wirkung, indem wir uns auf unser Ziel konzentrieren, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen.
Carmine Di Sibio
EY Global Chairman and CEO
Inklusives und nachhaltiges Wachstum
Wir glauben, dass eine bessere Arbeitswelt eine solche ist, in der alle zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen und daran teilhaben können.
In den vergangenen 30 Jahren haben der rasante technologische Fortschritt, die zunehmende Globalisierung und der demografische Wandel enorme Vorteile mit sich gebracht, gleichzeitig haben viele Menschen aber auch das Gefühl, ins Hintertreffen zu geraten.
Wir glauben, dass wirtschaftliches Wachstum und soziale Teilhabe untrennbar miteinander verwoben sind. Wohlstand für alle kann nur durch mehr Chancengleichheit und eine gerechtere Gewinnverteilung erzielt werden.
Im Rahmen unserer Arbeit, unseres weitreichenden Netzwerks und unserer unternehmerischen Verantwortung machen wir uns für ein Wachstum stark, das jedem die Möglichkeit bietet, am wirtschaftlichen Erfolg teilzuhaben und von ihm zu profitieren – heute und in Zukunft.

Warum sich Unternehmen für Diversität und gegen Rassismus einsetzen sollten
Auf der Straße, im Internet, am Arbeitsplatz: Rassismus passiert überall. Umso wichtiger ist es, dass sich auch Unternehmen klar positionieren.
Neun Ideen für ein fortschrittliches LGBT und Leitbild in globalen Organisationen
Erfahren Sie, wie die Förderung von Diversity und Inklusion von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in globalen Unternehmen aussehen kann.

Vertrauen in die Kapitalmärkte schaffen
Indem wir Transparenz fördern, zu finanzieller Stabilität beitragen und inklusives Wachstum ermöglichen, schaffen wir Vertrauen in die Kapitalmärkte.
Eine erstklassige Wirtschaftsprüfung ist ein wichtiger Schlüssel zu gesunden Kapitalmärkten. Doch alle unsere Dienstleistungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Performance zu verbessern und so zu einer robusteren Volkswirtschaft beizutragen, von der alle Mitglieder der Gesellschaft profitieren. Wir nehmen unsere Rolle in den Kapitalmärkten sehr ernst und tauschen uns mit unseren Stakeholdern regelmäßig zu wichtigen Themen aus. Dadurch können wir die wichtige Rolle von Unternehmen in unserer Gesellschaft sowie die politischen Rahmenbedingungen unserer Arbeit besser einschätzen. Dieses Wissen bringen wir in den Prozess der Meinungsbildung des Gesetzgebers, von Aufsichtsbehörden und Investoren ein, wenn es um regulatorische Änderungen oder breitere politische Fragestellungen geht.

Unsere Alumni
EY hat über eine Million Alumni, die uns auch weiterhin inspirieren und mit denen wir gemeinsam eine Welt schaffen, die besser funktioniert.
Zurück