EY Datenklaustudie 2023: Virtuelle Gefahr – reale Schäden

EY Forensics Datenklaustudie 2023

EY Value Realized 2022

Lesen Sie in unserem Jahresbericht „Value Realized“, wie wir langfristige Werte für unsere Mitarbeitenden, Kunden und die Gesellschaft schaffen. 

Mehr erfahren

EY Sustainability

Die Nachhaltigkeitstransformation bestimmt zunehmend den Erfolg von Unternehmen. Wir sehen die bestehende Herausforderung als Chance, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Mehr erfahren

Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Wie Green Planet Energy mit EY das Richtige richtig macht

Der Ökoenergieversorger Green Planet Energy ist überzeugt: Nur klimabewusstes Heizen mit der richtigen Technologie hat in Deutschland Zukunft.

Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Wie gelingt die Mission „Null Emission“?

Um das eigene Wärmepumpenangebot aufzubauen, brauchte Green Planet Energy einen detaillierten Einblick in den komplexen Wachstumsmarkt.

[an error occurred while processing this directive]
Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Gemeinsam von der Idee zum Markteintritt

EY unterstützte GPE bei der Marktanalyse, der Produktenwicklung, der digitalen Customer Journey und dem Schmieden einer strategischen Partnerschaft.

[an error occurred while processing this directive]
Heizungsbauer, der eine moderne Heizungsanlage befestigt
Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Besser Heizen für das Klima

Das Wärmepumpenangebot von GPE war zum Markteintritt so erfolgreich, dass es vorerst auf Genossenschaftsmitglieder limitiert werden musste.

[an error occurred while processing this directive]
Abgeschnittene reife Frau berührt mit den Händen die Temperatur des Heizkörpers der Zentralheizung am Fenster

Direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern. 

Anmelden

Pressemitteilungen

Deutsche Biotechnologieunternehmen müssen mit weniger Geld auskommen – aber vielversprechende Produktpipeline

Stuttgart, 01.06.2023. Nach zwei Rekordjahren floss im Jahr 2022 deutlich weniger frisches Kapital in die deutsche Biotechnologie-Branche: Die Kapitalaufnahme sank von 2,4 Milliarden auf 812 Millionen Euro – ein Rückgang um 67 Prozent. Im Jahr 2020 waren sogar insgesamt 3,0 Milliarden Euro an die deutschen Biotechnologie-Unternehmen geflossen.

1 Juni 2023 Stuttgart DE

Bilanzen der Autokonzerne: Umsatz wächst weiter deutlich – aber Marge schrumpft

Stuttgart, 29.05 2023. Die größten Autokonzerne der Welt sind mit einem kräftigen Absatzwachstum ins neue Jahr gestartet: Obwohl der Pkw-Absatz nur um knapp vier Prozent gestiegen ist, kletterte der Umsatz um 19 Prozent und erreichte mit 494 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert.

29 Mai 2023 Stuttgart DE

Immobilien-Asset Manager sind gefordert wie nie – ESG als größte Herausforderung

Frankfurt, 23.05.2023. Mehr als 80 Prozent der Asset Manager investieren 2023 in die Umsetzung von ESG-Strategien. Investitionen in personelles Wachstum hingegen treten deutlich in den Hintergrund, wie die Asset-Management-Studie 2023 von EY Real Estate zeigt.

23 Mai 2023 Eschborn/Frankfurt (Main) DE

Weiter

Insights