Wie ESG im Treasury und bei der Finanzierung Einzug hält

frau paddelt auf einem stand up paddle board

EY Value Realized 2022

Lesen Sie in unserem Jahresbericht „Value Realized“, wie wir langfristige Werte für unsere Mitarbeitenden, Kunden und die Gesellschaft schaffen. 

Mehr erfahren

EY Sustainability

Die Nachhaltigkeitstransformation bestimmt zunehmend den Erfolg von Unternehmen. Wir sehen die bestehende Herausforderung als Chance, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Mehr erfahren

Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Die Asklepios Transformation: Digitale Krankenhäuser

Die Komplettintegration ist vollbracht – die 170 Asklepios-Kliniken eint nun ein ERP-Nervensystem. Ein zukunftsweisender Fortschritt.

Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Wie wird ein Ganzes größer als die Summe seiner Teile?

Auf dem Weg zur Komplettintegration aller 170 Gesundheitseinrichtungen wartete die größte Aufgabe am Schluss: Hamburg.

[an error occurred while processing this directive]
Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Updates und Upgrades im Baukastenprinzip

Neue Anwendungen, angepasste Systemstruktur: Das Team von Asklepios und EY wollte alles mit allem verdrahten, auf einem einzigen System.

[an error occurred while processing this directive]
Futuristische Laborausrüstung. Gehirnwellenscanner-Forschung auf ComputerbildschirmenWissenschaftlerin, die im Labor stehend eine Projektion des menschlichen Gehirns mit Nervenfasern untersucht
Case Study
The better the question. The better the answer. The better the world works.
Case Study

Zentrales Nervensystem für 170 Gesundheitseinrichtungen

Die Digitalisierung macht Asklepios effizienter und resilienter gegen externe Schocks. Davon profitieren jährlich 3,5 Millionen Patientinnen und Patienten.

[an error occurred while processing this directive]
Futuristische Laborausrüstung. Gehirnwellenscanner-Forschung auf Computerbildschirmen

Direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Newslettern. 

Anmelden

Pressemitteilungen

Immer mehr deutsche Tech-Start-ups werden von ausländischen Unternehmen aufgekauft

Berlin, 16.03.2023. Internationale Unternehmen übernehmen immer häufiger deutsche Tech-Start-ups – und das gegen den aktuellen Trend abnehmender M&A-Aktivitäten in nahezu allen Branchen und Sektoren. Die Zahl der Übernahmen deutscher Jungunternehmen stieg von 171 im Jahr 2021 auf 203 im vergangenen Jahr – dies markiert den höchsten Wert seit Erhebungsbeginn.

16 März 2023 Berlin DE

EY-Studie zur Fehlerkultur zeigt ernüchterndes Bild: Zwei Drittel der Führungskräfte sprechen nicht über eigene Fehler

Frankfurt am Main, 10.03.2023. Führungskräfte und Angestellte sind vom großen Wert einer positiven Fehlerkultur in den Unternehmen überzeugt. Dennoch zeigen sich erhebliche Versäumnisse – insbesondere was die Fehlerkompetenz und Vorbildfunktion der Vorgesetzten betrifft. So haben 64 Prozent der in einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY befragten Führungskräfte in den vergangenen beiden Jahren eigene Fehler gar nicht oder nur teilweise zugegeben.

10 März 2023

Gewinn europäischer Großbanken steigt auf Zehn-Jahres-Hoch - US-Banken mit Gewinneinbruch

Frankfurt, 08.03.2023. Die US-Großbanken mussten im vergangenen Jahr aufgrund eines schwächelnden Investment Bankings einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen: Der Nettogewinn der nach Bilanzsumme zehn größten US-Kreditinstitute sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent. Europas zehn Top-Banken verzeichneten hingegen ein Gewinnplus von 4 Prozent auf 72 Milliarden Euro und damit auf ein Zehn-Jahres-Hoch.

8 März 2023 Eschborn/Frankfurt (Main) DE

Weiter

Insights