Margit Kapfer ist Director im Bereich Climate Change bei EY denkstatt. Sie hat bereits Anfang der 2000er-Jahre das Team für Klima und Dekarbonisierung bei EY denkstatt aufgebaut und leitet es seitdem. Ihre Hauptaufgabe liegt derzeit in der industriellen Dekarbonisierung durch wirtschaftlich tragfähige Innovationen.
Sie promovierte im Bereich Carbon Capture & Sequestration (CCS), arbeitete sieben Jahre für die Akkreditierungsteams der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), unterstützte die EU-geförderte Zero Emissions Platform und war für den Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) am Sonderbericht zu CCS beteiligt.
Margit hat umfassende Erfahrung in der Prüfung von Managementsystemen (Energie, Qualität, Umwelt) und hat zahlreiche Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen für Energieprojekte (Wasserkraft, Wind, Solar, Biomasse) in Europa und Asien für internationale Banken durchgeführt. Zudem hat Margit Machbarkeitsstudien im Energiesektor erstellt, internationale Biodiversitätsbewertungen durchgeführt und zahlreiche Kund:innen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung unterstützt – einschließlich der Berechnung des CO₂-Fußabdrucks, der Entwicklung und Umsetzung von Dekarbonisierungsfahrplänen, CO2-Zertifizierungsprojekten und Wirkungsanalysen.
„Building a better working world“ – so trägt Margit Kapfer zu unserem Anspruch bei.
„Als ‚alte denkstätterin‘ bin ich Überzeugungstäterin – nur mit einer gesunden Prise Optimismus und gleichzeitigem Verständnis der Bedürfnisse und Hebel der Industrie in Österreich lassen sich die Herausforderungen der Dekarbonisierung der Industrie und der Anpassung an den Klimawandel bewältigen.
EY und EY denkstatt bilden gemeinsam die größte Nachhaltigkeitsberatungs- und -prüfungsorganisation am österreichischen Markt – die ideale Kombination aus pragmatischem und gesundem Wirtschaftsverständnis und gelebter Nachhaltigkeit.“