EY Regulatory Radar

EU-Regularien prägen die Konturen der europäischen Wirtschaftslandschaft. Das EY Regulatory Radar bietet eine pragmatische und managementgerechte Analyse der wichtigsten aktuellen regulatorischen Maßnahmen der EU und deren potenziellen Auswirkungen auf große und mittelständische Unternehmen.

In Zusammenarbeit mit

Schiff Navigationspanel

In einer Ära, in der EU-Regularien entscheidend die Konturen der europäischen Wirtschaftslandschaft prägen, sind eine fundierte Auseinandersetzung mit den legislativen und exekutiven Aktivitäten der Europäischen Union sowie regulatorische Compliance unabdingbar für Unternehmen jeder Größe.

Laden Sie den EY Regulatory Radar hier herunter.

Ihr Wegweiser durch die EU-Regulatorik.

Schiff Navigationspanel

Das EY Regulatory Radar dient Unternehmer:innen als Wegweiser durch die EU-Regulatorik.

Die Darstellung des EY Regulatory Radar

In unserer regelmäßigen Publikation bilden wir vier Versionen des EY Regulatory Radar ab. Jede von ihnen beschreibt die zeitliche Relevanz der Maßnahmen und deren Auswirkungen aus Sicht der Sektoren auf der Basis eines der vier Bewertungsbereiche Compliance, Steuern, Bilanz und Geschäftsmodell.

Es wird also für jeden untersuchten Industriesektor und jede der ausgewählten regulatorischen Maßnahmen dargestellt, in welchem zeitlichen Horizont aus aktueller Sicht mit konkreten Auswirkungen zu rechnen ist und wie die Maßnahmen den Sektor beeinflussen werden.

Damit bringen wir die vier Kernelemente Zeit, Bewertungsbereich, Sektor und EU-Maßnahme bestmöglich und übersichtlich zusammen und schaffen eine Grundlage für tiefer gehende Analysen und ein entsprechendes Compliance-Management im Hinblick auf die Auswirkungen auf Unternehmen und deren Geschäftsmodelle.


„Regulierungen können Wegweiser und Wegbereiter in Richtung Innovation und Fortschritt sein.“


EY Regulatory Radar Grafik Zeithorizonte

Act & Implement – Reflect & Innovate – Watch & Influence

So lautet die Devise des EY Regulatory Radar. Zur vereinfachten Einordnung auch der neuesten EU-Vorhaben für Unternehmen verwenden wir drei Zeithorizonte, die für jede Maßnahme die zeitliche Relevanz des Handelns aus Sicht der Unternehmen spiegeln:


Kontaktieren Sie uns
Wir besprechen gern mit Ihnen regulatorische Veränderungen, deren Auswirkungen und wie Sie Mehrwert schaffen.