Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Kunden.
So unterstützen wir Sie
-
Unsere global integrierten Steuerteams geben Ihrem Unternehmen die Perspektive und Unterstützung, die Sie benötigen, um Mehrwertsteuer, GST und SUT effektiv zu verwalten. Erfahren Sie mehr.
Mehr erfahren
Ist die THG-Quote umsatzsteuerpflichtig?
Umsatzsteuerlich sind grundsätzlich die jeweiligen Leistungsbeziehungen getrennt zu betrachten: zum einen der Verkauf der THG-Quote durch den:die Besitzer:in der Zulassung für das Elektro-Kfz (dabei kann es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handeln) an den Quotenpooler und zum anderen der Verkauf des Zertifikats durch den Quotenpooler. Am 11.10.2024 fragte die WKÖ das BMF zur umsatzsteuerlichen Behandlung der THG-Quote, ob die Person, die die THG-Quoten an den Quotenpooler überträgt, Unternehmereigenschaft erlangt und ob es für die Übertragung zum Übergang der Steuerschuld kommt.
In der Beantwortung führte das BMF aus, dass eine jährliche oder mehrjährige entgeltliche Übertragung einer THG-Quote durch eine Privatperson für sich betrachtet keine Unternehmereigenschaft begründet, womit insoweit keine umsatzsteuerbare Leistung vorliegt. Dasselbe muss auch für juristische Personen gelten, die keine Unternehmer sind (z. B. Vereine).