Bibliothek 2022
Mit unserem Karriereblog wollen wir euch zeigen, wie Talente in einem internationalen Unternehmen Karriere machen. Hier findest du das Archiv der Blogbeiträge für das Jahr 2022.
Zum Nachlesen findest du hier alle Beiträge aus dem Jahr 2022:

Schnell, effizient, lehrreich: Jasmines Weg zum EY Tech MBA
Jasmine absolvierte als Erste die EY Tech MBA in Deutschland. Dies ist ein kostenfreies Online-Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende von EY in Kooperation mit der Hult International Business School.

Mit Vollgas ins Consulting
In kurzer Zeit sehr viel lernen und dann? Ab in die Praxis. Genau das hat Lena sich mit dem „Fast-Track-Traineeprogramm“ von EY zum Ziel gesetzt.

Cyber Security – das Thema der Zukunft
Stephanie hatte zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn zwei Ziele: so viel wie möglich lernen und mit ihrer Arbeit einen Mehrwert schaffen.

„Kein Tag gleicht dem anderen“ – Natalie über den Arbeitsalltag bei EY
Von der frisch gebackenen Absolventin zur Managerin: Angefangen im Performance Improvement Team und inzwischen angekommen im Wealth and Asset Management Team.

From Backstage to the Stage – Alicias Weg zu EY
Ein Karriere-Event hat Alicia den Weg zu EY geebnet: der Backstage Day. Das ist eine Veranstaltung, durch die Studierende einen Tag lang authentische Einblicke in den Alltag der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung bei EY erhalten.

Zahlen, Daten, Zukunftsthemen: Susanne über ihre Karriere bei EY
Wirtschaftsprüferin, GSA Talent Leader, Head of Financial Accounting & Advisory Services (FAAS) – Susanne hat schon so einige Stufen auf der Karriereleiter erklommen.

Steuerberater-Examen: mit voller Unterstützung ins Ziel
Der Weg in die Steuerberatung ist nicht einfach und erfordert Durchhaltevermögen. Die größte Hilfe in dieser Zeit? Voller Rückenwind und genügend Zeit, sich auf das Examen vorzubereiten.

Zwischen Hörsaal und Office – warum Janosch sich für ein duales Studium entschieden hat
Im Studium der Rechtswissenschaften fehlte Janosch der Praxisbezug. Zudem hatte er seine Leidenschaft für das Steuerrecht entdeckt. Für ihn war der beste Weg zum Steuerberatungsexamen das duale Studium bei EY in der Indirect Tax.

Der erste Eindruck bleibt: wie Personal Branding die Karriere pusht
Influencer:innen, Politiker:innen und Promis wissen, wie es geht: Die Rede ist von Selbstvermarktung. Personal Branding ist im Jahr 2022 nicht nur ein Trend, es ist mit eines der wichtigsten Themen der Arbeitswelt und betrifft Menschen aller Karrierelevel.

Direkteinstieg bei EY – meine ersten 100 Tage
Virtuelles Onboarding? Wie soll das funktionieren? Diese Frage habe ich mir vor meinem Arbeitsbeginn bei EY gestellt und war zunächst etwas skeptisch, ob das klappen kann. Es funktioniert reibungslos!

Manchmal ist der Schlüssel „Loslassen“ und etwas Neues wagen!
Im externen Rechnungswesen hatte ich mehr als elf Jahre Erfahrung gesammelt. Ich war bereits Steuerberaterin und Managerin, und nun stand ich vor der großen Frage: Wirtschaftsprüferexamen – ja oder nein?

Die richtige Balance – wie ich im Joballtag flexibel bleibe
Sport? Mache ich morgen. Wer von euch kennt das? Ich habe es jahrelang aufgeschoben und kaum Sport gemacht. Auch heute noch fällt es mir schwer, mich nach der Arbeit für den Weg ins Fitnessstudio zu motivieren. Deshalb habe ich eine Alternative gesucht – und gefunden.

Consulting Learning Conference – Karrierepush nach Maß @ EY
Unser Kollege Jan und unsere Kollegin Fritzi haben ihre Chance genutzt und an der EY Consulting Learning Conference teilgenommen.

Von München nach Madrid mit EY und dem Mobility4U-Programm
Du liebst es zu reisen und wolltest schon immer mal im Ausland arbeiten? Das Mobility4U-Programm bei EY macht’s möglich!

Mit dem richtigen Bauchgefühl zur Traumausbildung bei EY
Celina Paschedag macht die Ausbildung zur Steuerfachangstellten bei EY und erzählt von ihren Erfahrungen, den Lerninhalten ihrer Ausbildung und wie wichtig es ist, auf sein Bauchgefühl zu hören.

Mit dem Praktikum zum Traumjob in den FAAS
Stefanie Henning erzählt im Interview, wie sie ihren eigenen Weg gegangen ist und so durch ein Praktikum bei EY und anschließend in den Financial Accounting Advisory Services gelandet ist.

Mit allen Sinnen Wandel erleben und verstehen
Fast zehn Jahre ist es nun her, dass es bei mir „klick“ gemacht hat und ich wusste: Beratung und ich? Wir sind ein Match! Das war jedoch keineswegs geplant oder eine logische Konsequenz aus meinem bisherigen Karriereweg.

Zurück zum alten Arbeitgeber – meine beste Entscheidung
Zurück zum alten Arbeitgeber – revidierte Entscheidung, Rückschritt, Aufgabe? Ganz im Gegenteil. Nachdem er bereits von 2018 bis 2020 bei EY in München angestellt gewesen ist, hat sich Daniel nun nach knapp zwei Jahren zum Wiedereinstieg entschlossen.

Eine Lernkurve, die durch die Decke geht – Einblicke in die Enterprise Risk
Ein Börsengang ist für Unternehmen nichts Alltägliches – für Chris schon. Er befasst sich beruflich täglich mit Risiken und meint, dass es sich lohnt, bei der eigenen Karriere auch mal etwas zu riskieren: Wer offen für Neues ist, kreiert automatisch Chancen und lernt überall dazu.

Vom Finanzamt in die M&A Steuerberatung bei EY
Als Beamter hat man doch einen sicheren Job – wieso wechselt man dann in die Wirtschaft? Diese Frage hatte Till oft gehört, als er vom Finanzamt in die EY Transaction Tax Advisory (TTA) gewechselt hat. Darauf gibt er drei Antworten.

Echte Wertschätzung in einem diversen Team
„Welchen Wert hat ein Unternehmen?“ Das ist die zentrale Frage in Burcus Job, und die Antwort zu finden ist für sie eine spannende Aufgabe. Welchen Stellenwert Diversität beim Unternehmenserfolg einnimmt, kann sie bei EY täglich erleben.

Steuertipps für Studierende – so holst du dir dein Geld zurück
Deutschland und sein Steuerdschungel. In Millionen Haushalten werden aktuell die Steuererklärungen gemacht, und das nicht nur von Vollerwerbstätigen. Auch für Studierende ist einiges drin. Wir zeigen dir, worauf du als Student:in achten musst und wie du dir ohne Probleme dein Geld zurückholst.

Akademische und berufliche Karriere vereinen – geht das?
Nadine Teichelmann erzählt im Interview von ihrem steilen Karriereweg und den Meilensteinen, die sie bereits erreicht hat.

Mit Leidenschaft und Expertise zur Personal Brand

Was ich mache, ist „People Business“ – Einblicke in den Alltag einer Associate Partnerin

Neue Denkanstöße und wertvolle Erfahrungen – Luisa über die EY Startup University

Future Digital Talents @ Metaverse

Zwischen Karriere und Kinderbetreuung

Skills on Wheels – EY auf Tour an Deutschlands Hochschulen

‚‚Im Kern geht es nicht um gay oder queer, sondern um Diversität‘‘ – LGBTIQ+ @ EY
Director, Business-Coach, Mediator und Mutmacher: René Wagener ist all das und mehr. Im Interview erzählt er vom Wandel des Wandels, warum Vielfalt ein Innovationstreiber ist und Sichtbarkeit von LGBTIQ+ bei EY nicht mit dem Pride Month endet.
Unser Recruitment Center
Du hast noch Fragen zur Bewerbung, Einstiegs- und Bewerbungsmöglichkeiten oder deiner beruflichen Entwicklung bei EY?
Meld dich gerne bei uns. Unser Team steht dir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Telefon: +49 (6196) 996 10005
E-Mail: karriere@de.ey.com