Die Bewerbungsunterlagen sollten also nicht ausschließlich von ChatGPT erstellt werden. Gibt es weitere Red Flags bei der Bewerbung?
Victoria: Oft sind es Kleinigkeiten, die sofort auffallen. Zum Beispiel Rechtschreibfehler, ein falscher Ansprechpartner im Anschreiben oder wenn gar das falsche Unternehmen genannt wird. Im Gespräch ist Unpünktlichkeit definitiv ein No-Go, egal ob digital oder vor Ort.
Vivien: Ich würde sagen, sich zu verstellen. Spätestens im Interview fällt auf, dass man seinen Lebenslauf an der ein oder anderen Stelle ein bisschen ausgeschmückt hat.
Viele Bewerber:innen denken, dass Lücken im Lebenslauf oder nicht ganz so gute Noten eine Red Flag sind.
Victoria: Lücken sind absolut kein No-Go. Das gehört im Leben dazu. Bewerber:innen sollten sich nicht davor scheuen, Lücken zu adressieren und im Interview darauf einzugehen. Besser ist es, offen über eigene Lernfelder zu sprechen und zu zeigen, dass man bereit ist, sich weiterzuentwickeln.
Vivien: Zum Thema „schlechte Noten“ kann ich aus Erfahrung sagen, dass Praxiserfahrung viel wertvoller ist. Ein gutes Referenzschreiben oder Arbeitszeugnis kann da sehr viel Gewicht haben.