Eines deiner Projekte ist der Women’s Roundtable. Was ist das und welche Rolle spielst du dabei?
Ich bin Host und Organizer des Consulting Women´s Roundtable (CWR). In unserem monatlichen CWR bringe ich meine mehr als 800 EY-Kolleginnen aus der Consulting zusammen und schaffe einen geschützten Raum, um wertvolle Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Zwei zentrale Elemente prägen dieses inspirierende Format:
Erstens der 'EY Partner Spotlight', bei dem eine Partnerin ihren Karriereweg teilt und zeigt, dass der Aufstieg an die Spitze absolut erreichbar ist. Zweitens laden wir externe Speaker:innen ein, die uns zu Themen wie Imposter-Syndrom und selbstbewusstem Auftreten coachen.
Dieses Format bietet Frauen eine Plattform, um sich weiterzuentwickeln, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam zu wachsen. An dieser Stelle möchte ich auch den Support von Nicole Schiller (Managing Partner Consulting & DE Consulting Talent Partner) sowie Andreas Muth (EY Consulting Lead) erwähnen, die sowohl den Roundtable als auch die dahinterstehende Initiative unterstützen.
Stichwort Male Allyship – Wie können Männer Frauen im Berufsalltag unterstützen?
Die Verantwortung, Frauen im Berufsleben zu unterstützen, liegt nicht nur bei Frauen selbst. Männer spielen eine entscheidende Rolle, und genau hier setzt 'Male Allyship' an. Männer können konkret Folgendes tun:
Erstens, Bewusstsein schaffen für die Herausforderungen, mit denen Frauen im Berufsalltag konfrontiert sind.
Zweitens, eigene unbewusste Vorurteile reflektieren. Oft wird Frauen 'kalkuliertes Verhalten' unterstellt, während Männer als 'strategisch denkend' gelten. Sprache beeinflusst unser Denken und sollte bewusst genutzt werden.
Drittens, Aufgaben fair verteilen. Warum ist es oft eine Frau, die das Meeting-Protokoll schreibt oder den nächsten Termin koordiniert? Diese Aufgaben sind zwar wichtig, tragen jedoch nicht direkt zu den wirtschaftlichen KPIs bei, die für den beruflichen Aufstieg entscheidend sind.
Viertens, Chancen gezielt an Frauen vergeben. Wenn es darum geht, eine Schlüsselposition in einem Projekt zu besetzen, sollten Männer nicht nur an ihre 'Mini-Mes' denken, sondern bewusst nach qualifizierten Kolleginnen Ausschau halten.