Von „Excel Hero“ bis Steuerprofi –  EY-Webinare vermitteln Wissen für den Studienalltag

Was hat künstliche Intelligenz mit Uni-Hacks zu tun? Welche Skills sind heute wirklich gefragt – und wie wird Excel mehr als nur ein Tabellen-Tool? Fragen wie diese beschäftigen viele Studierende. Genau hier setzen die EY-Karriere-Webinare an: Sie verbinden Einblicke in unsere Arbeitswelt bei EY mit anwendbarem Wissen für den Studien- und Berufsalltag.

Verwandte Themen

In unseren Webinaren erzählen Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen aus der Praxis, zeigen Tools und Methoden, die den Alltag erleichtern – und geben euch darüber hinaus die Möglichkeit, EY unverbindlich kennenzulernen.

EY Career Annina

Ob Künstliche Intelligenz, Steuern oder Excel: Die Themen sind so vielfältig wie die Fachbereiche bei EY.
Besonders gefragt war zuletzt der Excel-Workshop „From Zero to Excel Hero“ – mit über 600 Anmeldungen ein echtes Highlight. In dieser Session ging es um mehr als nur Zahlenreihen: Vermittelt wurden die wichtigsten Excel-Funktionen, ergänzt durch praktische Tipps zur Datenprüfung und Automatisierung sowie den effektiven Einsatz von Pivot-Tabellen. Alles mit dem Ziel, Excel im Studium und später im Beruf gezielter und effizienter einsetzen zu können.

Alle Webinare finden virtuell statt und lassen sich bequem von überall aus verfolgen. Wer keine Zeit hat, live dabei zu sein, kann viele Sessions auch im Nachhinein als Aufzeichnung anschauen:

From Zero to Excel Hero - Tricks, die du im Studium & Job brauchst

Einstiegsmöglichkeiten mit dem PLUS – Traineeprogramme bei EY

Clever studieren mit KI – Uni-Hacks und Insider-Tipps von EY

Female Career Talk @ EY - Frauen im Fokus: Karriere gestalten und durchstarten!

Praxistipps statt Paragrafen – deine Steuererklärung im Studium

Ihr wollt kein Webinar mehr verpassen? Dann meldet euch hier für unsere EY Talent Community an. Hier werdet ihr mit allen aufkommenden Terminen versorgt.



Du interessierst dich für die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei EY? Dann schau auf unserer Karriere-Website vorbei. Interessante Einblicke in unsere Arbeit gibt es auch auf Instagram und Facebook.