EY-Analyse Standort Deutschland 2025

Die Zahl der ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland sank im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent – auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2011. Umgekehrt erwiesen sich Deutschlands Unternehmen im vergangenen Jahr erneut als aktive Investoren im europäischen Ausland.



Der Potsdamer Platz in Berlin bei Nacht: Moderne Architektur und lebendige Straßen.

EY-Analyse Standort Deutschland 2025

Autor: Henrik Ahlers
Veröffentlichung: Mai 2025
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 17
Dokumententyp: PDF

Diese Themen erwarten Sie:

  • 2024 Rückgang der Zahl ausländischer Investitionsprojekte in Europa um fünf Prozent, in Deutschland sogar um 17 Prozent
  • Rückgang auch in Frankreich und Großbritannien – beide Länder bleiben im Ranking deutlich vor Deutschland
  • US-Unternehmen reduzieren Engagement: in Europa um 11 Prozent, in Deutschland um 27 Prozent – weiterer Rückgang erwartet
  • China wird größter Investor in Deutschland
  • Deutsche Unternehmen investieren verstärkt im europäischen Ausland: Anstieg der Investitionen in Osteuropa um 22 Prozent

Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper zu erhalten.