EY-Analyse „F&E 500“

Trotz der schwierigen konjunkturellen und geopolitischen Lage haben die umsatzstärksten Unternehmen der Welt ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) weiter erhöht. Allerdings: 2023 waren die Budgets deutlich stärker gestiegen.



Diverse Team: Chief Engineer and Promising Computer Scientists Analyse and Discuss Optimisation of Autonomous Manufacturing Facility That Creates Great Products. Laboratory with Robotic Arm.

EY-Analyse „F&E 500“

Autor: Henrik Ahlers
Veröffentlichung: Juni 2025
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 23
Dokumententyp: PDF

Diese Themen erwarten Sie:

  • Top 500 weltweit erhöhten Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2024 um sechs Prozent – Umsätze stiegen nur um drei Prozent
  • Wachstum der F&E-Ausgaben in Nordamerika halbiert sich von 13,2 auf 6,1 Prozent
  • Europäische Unternehmen steigern Ausgaben um fünf Prozent – trotz Umsatzrückgang um zwei Prozent
  • Zwei europäische Unternehmen – Volkswagen und Roche – unter den größten zehn F&E-Investoren weltweit – sieben aus den USA

Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Whitepaper zu erhalten.
You are visiting EY deu-aut (de)
deu-aut de