Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten.
So unterstützen wir Sie
-
Entdecken Sie unsere globalen Erkenntnisse, die zeigen, wie Sie Vertrauen in KI aufbauen, einen exponentiellen Mehrwert in Ihrem gesamten Unternehmen schaffen und positive Auswirkungen auf die Menschen haben können. Erfahren Sie mehr.
Mehr erfahren
Lange haben Computer mechanisch nach vordefinierten Regeln agiert. Durch maschinelles Lernen sind sie nun erstmals in der Lage, menschliche Sprache, Wissen und Informationszusammenhänge zu verstehen und sinnvoll zu verarbeiten. Tätigkeiten, die bislang nur von Menschen ausgeführt werden konnten, werden jetzt durch KI-Tools unterstützt oder ganz übernommen.
Für Unternehmensprozesse, die Interaktion mit Kunden, Wissensmanagement, Automatisierung und Innovation entstehen zahlreiche neue KI-gestützte Anwendungen. Schon in wenigen Jahren dürfte KI zu einer strategischen Kernkomponente für moderne Unternehmen werden, die Effizienz und Wettbewerbsvorteile sichert. In vielen Fällen führt das zu einer grundlegenden Veränderung des Geschäftsmodells und des operativen Betriebsmodells.
Der Wandel hat längst begonnen. Während KI noch vor ein paar Jahren vorrangig ein Thema für Tech-Unternehmen und innovative Start-ups war, kommt die Technologie inzwischen quer durch alle Unternehmensgrößen, Funktionsbereiche und Branchen zum Einsatz.
Vom Datenmeer zur Wertschöpfung: Chancen für Geschäftsmodelle
Seit gut einem Jahrzehnt nimmt die Menge an verfügbaren Daten exponentiell zu. Dazu trägt unter anderem die Verbreitung von Sensoren und Smartphones in einer zunehmend vernetzten Welt bei. Zusätzlich verbessern sich die Rechenkapazitäten. Bei sinkenden Kosten steigt die Fähigkeit, diese Daten auch zu verarbeiten, exponentiell.
KI ist das entscheidende Bindeglied, um die Datenfülle in Wissen, Erkenntnisse und letztlich Innovation zu verwandeln. Für Unternehmen, deren Geschäftsmodell von Innovationen abhängt, bedeutet das, dass ihr zukünftiger Erfolg stark davon abhängt, ob sie mithilfe von KI ihren Innovationsvorsprung erhalten und weiter ausbauen können. Zaudern ist nicht hilfreich, denn die Geschwindigkeit dieser Entwicklung wird in den kommenden Jahren nur weiter zulegen.