Im Rahmen der Webcast-Reihe „Sustainable Business Talk“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Von Compliance zu Value: Wie können die ESG-Reportingpflichten die nachhaltige Transformation vorantreiben?“.
Die nachhaltige Transformation gehört zu den zentralen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. In unserer Webcast-Serie „Sustainable Business Talk“ beleuchten wir die erstmalige ESRS-Berichterstattung der DAX40 und ordnen sie in einem ganzheitlichen Kontext und stellen den Lösungsraum vor.
Worum geht es in unserem siebten Webcast?
Nachhaltigkeit und ESG sind längst kein „nice to have“ mehr – sie entscheiden zunehmend über wirtschaftlichen Erfolg, Wettbewerbsfähigkeit und Zugang zu Kapital. Dabei rückt für Unternehmen immer stärker die Frage in den Mittelpunkt, wie Nachhaltigkeit konkret zur Wertschöpfung beiträgt. Genau hier ist ESG-Reporting das zentrale Instrument – für Entscheidungen, Verbesserung und Resilienz. Anhand von Eckdaten der erstmaligen ESRS-Berichterstattung der DAX40 beleuchten wir unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
- Klimatransition und Kosten der Dekarbonisierung
- Greenwashing- Risiken in den DAX40-berichten, oder
- Die Kohärenz zwischen (Nachhaltigkeits-)Zielen und Herausforderungen mit der Strategie des Geschäftsmodells
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webcast ein, durch welchen Sie Christian Hell, Jan Hinderer und Maria Garcia führen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.