- Ehrensvärd entwickelt Cybersecuritylösungen für Unternehmen weltweit
- Sebastian Braun von der CHEPLAPHARM SE wurde als Finalist in die Hall of Fame des „EY World Entrepreneur Of The Year“ aufgenommen
- 52 Nominierte aus 43 Ländern bzw. Regionen konkurrierten in diesem Jahr in Monte Carlo um den weltgrößten Unternehmerpreis
Einer der begehrtesten Unternehmerpreise der Welt geht in diesem Jahr nach Schweden: Stina Ehrensvärd wurde am gestrigen Abend mit dem „EY World Entrepreneur Of The Year“ ausgezeichnet. Bei der Wahl in Monaco setzte sich Ehrensvärd gegen insgesamt 52 Konkurrentinnen und Konkurrenten aus 43 Ländern bzw. Regionen durch, die sich zuvor in den nationalen und regionalen Wettbewerben für die Veranstaltung am 05. Juni qualifiziert hatten.
Sebastian Braun, CEO der CHEPLAPHARM SE, vertrat Deutschland beim diesjährigen „EY World Entrepreneur Of The Year“ und wurde in die Hall of Fame des Wettwerbs aufgenommen. Braun hatte im vergangenen Jahr den deutschen Award „EY Entrepreneur Of The Year“ in der Kategorie Familienunternehmen gewonnen und wurde in Monte Carlo als Finalist bei der internationalen Ausgabe des Unternehmerpreises ausgezeichnet.
Ehrensvärd zog vor 18 Jahren ohne IT-Kenntnisse mit ihrer Familie von Schweden ins Silicon Valley und hatte eine klare Mission: unsere digitale Welt sicherer zu machen. Sie gründete 2007 das Cybersicherheitsunternehmen Yubico, das digitale Sicherheitslösungen anbietet. Ehrensvärds Ziel ist es, Menschen in einer komplexen digitalen Welt zu schützen. Ein Drittel der so genannten Fortune-500-Unternehmen nutzt nach Angaben von Ehrensvärd ihre Sicherheitslösungen.
Das ist die CHEPLAPHARM SE
Mehr als 800 Angestellte, 150 Medikamente und Patente in über 145 Ländern – dies sind nur einige Zahlen, die die Erfolgsgeschichte von Cheplapharm untermauern. Und doch zeigen sie nur im Ansatz, wie sehr das Pharmaunternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern das Leben und die Gesundheit von so vielen Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Denn Cheplapharm verfolgt konsequent die Strategie, bewährte Arzneimittel auch über ihren normalen Lebenszyklus hinaus zu produzieren und Patientinnen und Patienten zur Verfügung zu stellen – und dies in einer Qualität, die den weltweit hohen Good-Manufacturing-Practice-Richtlinien entspricht. Doch die Greifswalder haben neben der Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden auch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick: Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, Karriereförderprogramme und ein überdurchschnittlich hoher Frauenanteil von fast 60 Prozent sind für das Unternehmen ebenso selbstverständlich wie die uneingeschränkte Achtung der Menschenrechte entlang der weltweiten Wertschöpfungsketten oder die Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Über den Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year“
Die Auszeichnung „EY Entrepreneur Of The Year“ honoriert unternehmerische Spitzenleistungen in 43 Ländern bzw. Regionen weltweit. In Deutschland wird der Preis am 06. November 2025 in München zum 29. Mal verliehen: Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sowie einen Ehrenpreisträger aus. Ein Unternehmen vertritt Deutschland bei der Wahl zum „EY World Entrepreneur Of The Year“. Der Wettbewerb wird in Deutschland von der europäischen Finanzgruppe ODDO BHF als Programmpartner unterstützt, sowie von den Medienpartnern Frankfurter Allgemeine Zeitung und manager magazin.