Online-Portal für Visa-Anträge
Personen, die ihr Visum in einer chinesischen Botschaft in Deutschland beantragen, können hierfür seit dem 26.08.2024 ein neues Online-Portal nutzen. Über das Portal können sie Dokumente hochladen und den Status ihres Antrags verfolgen: Chinese Visa Application Service Center (visaforchina.cn)
Diese Neuerung gilt auch für Anträge in chinesischen Botschaften in einer Reihe von anderen Staaten, darunter Belgien, Irland, Italien, die Niederlande, Österreich und Spanien. Es ist zu erwarten, dass sie in den kommenden Monaten auch auf andere Staaten ausgedehnt wird.
Verzicht auf biometrische Daten
Seit dem 02.09.2024 müssen Personen, die ein Visum zur ein- oder zweimaligen Einreise (für einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen) beantragen, während des Antragsverfahrens nicht mehr ihre Fingerabdrücke einreichen. Die Erleichterung gilt befristet bis zum 31.12.2025.
Sri Lanka: ETA-Neustart nach Gerichtsstopp
Sri Lanka führt sein neues elektronisches Reiseerlaubnissystem (Electronic Travel Authorization system: ETA) wieder ein - knapp zwei Monate, nachdem es aufgrund einer Anordnung des höchsten Gerichtshofs ausgesetzt wurde. Grund für die Anordnung waren Proteste wegen gestiegener Visakosten, Korruptionsvorwürfe und Beschwerden vor Gericht.
Seit dem 27.09.2024 müssen alle ausländischen Staatsangehörigen, die Sri Lanka für bis zu 30 Tage zu Geschäfts- oder Tourismuszwecken besuchen, wieder vor der Einreise eine ETA beantragen. Die ETA ermöglicht einen Aufenthalt in Sri Lanka von zunächst bis zu 30 Tagen. Die Aufenthaltserlaubnis kann auf Antrag um bis zu fünf weitere Monate verlängert werden.
Es wird erwartet, dass der Oberste Gerichtshof den Fall im Oktober 2024 weiter verhandeln wird. Es ist nicht auszuschließen, dass er weitere Aktualisierungen der Einreisebestimmungen anordnen wird.
Ihre Kontaktpersonen für diesen Artikel: Florian Brandl, Martina Unrau