Fast Track Trainee-Programm @ EY – Arianits Einstieg ins Consulting

Neue Wege gehen und in die Beratung einsteigen. Arianit hat diesen Schritt geschafft und seinen Berufseinstieg auf der Überholspur gemacht. Welche Erfahrungen er gesammelt hat, berichtet er in diesem Beitrag.

Diskutiere mit

Autoren

EY Gastautor:innen

___________________

04 Minuten Lesezeit
14. März 2023

Consulting is a People Business – das war einer der ersten Sätze, der mir zu meinem Einstieg bei EY im vergangenen Jahr mit auf den Weg gegeben wurde. Ich hatte das zwar vorher schon mal gehört, aber mir war nicht bewusst, wie viel Wahrheit da drinsteckt.

Nach Abschluss meines Masterstudiums und mehrjähriger Tätigkeit im Controlling mittelständischer Unternehmen habe ich mich dazu entschlossen, beruflich neue Wege zu gehen und in die Beratung einzusteigen. Meine Wahl fiel speziell auf EY, weil ich im Vorfeld von Kommiliton:innen und Freund:innen sehr viel positives über das Unternehmen gehört hatte. Und es hat geklappt: Im Januar 2022 bin ich dann bei EY in die Beratung eingestiegen. Nach den ersten drei Monaten im Business Consulting, in denen ich bereits an einigen Projekten mit sehr netten und hilfsbereiten Kolleg:innen zusammenarbeiten durfte, begann für mich im April 2022 das fünfmonatige Fast Track Trainee-Programm (FTTP) im Bereich Accounting & Controlling. Mein Wunsch, an dem Programm teilzunehmen, hatte sich während des Bewerbungsprozesses verstärkt, da sich die Aufgaben und Arbeitsweisen in der Beratung deutlich von meinen bisherigen Tätigkeiten im Controlling unterscheiden würden.

Auf dem Fast Track in die Beratung

Meiner Meinung nach ist das Programm von den Inhalten, den Abläufen und den gebotenen Möglichkeiten sehr gut aufgestellt. Mir hat besonders gefallen, dass man mit anderen Trainees zusammengebracht wird und sich dadurch innerhalb des Unternehmens vernetzen und gegenseitig unterstützen kann. Am Anfang liegt der Fokus auf den fachlichen Grundlagen im Finanzbereich, indem die im Studium erworbenen Kenntnisse vertieft werden. Im weiteren Verlauf werden die aktuellen Softwareprodukte der SAP vorgestellt und es wird ausgiebig mit den einzelnen Systemen gearbeitet. Anschließend werden in Gruppen Cases bearbeitet, die einen ersten Einblick in die spätere Beratungstätigkeit geben. Darüber hinaus sind Soft-Skill-Kurse ein wichtiger Bestandteil des Trainee-Programms. Dabei werden vor allem die zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation geschult, die neben den fachlichen Aspekten die Kernkompetenzen im Business Consulting darstellen.

Von der Theorie in die Praxis

Die Theorie dauert ca. drei Monate und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Darauf folgt für die restliche Dauer des Programms das „Training on the Job“, in dem man die Kolleg:innen in einem Projekt tatkräftig unterstützt. Die Praxisphase trägt sehr viel zur persönlichen und fachlichen Entwicklung bei, dadurch wird der Alltag in der Beratung und somit auch die zukünftigen Tätigkeiten im Business Consulting kennengelernt. Gerade die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in den Projekten hat mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht und möchte ich auch heute im Arbeitsalltag nicht mehr missen.

Consulting ist ein People Business

Das EY Fast Track Trainee-Programm war für mich eine sehr positive Erfahrung. Ich habe viel gelernt und konnte auch meine bisherigen Fähigkeiten verbessern. Die Teilnahme an verschiedenen Schulungen, die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen und das „Training on the Job“ haben mir gezeigt, wie spannend, herausfordernd und auch schön das Beratungsgeschäft sein kann. Ich bin dankbar für die Erfahrungen und Kenntnisse, die ich während des Trainee-Programms sammeln konnte, und bin mir sicher, dass sie mir auch weiterhin von großem Nutzen sein werden.

Du hast noch Fragen zum Einstieg in die Beratung oder das Fast Track Trainee-Programm bei EY? Dann schau auf unser Karriereseite vorbei.

Interessante Einblicke in die EY-Jobwelt findest du auch auf Instagram und Facebook.