Deutschlandweite Workshop-Reihe zum Thema: „Risiken erkennen, Fehlverhalten aufdecken – Best Practices aus Forensik und Internal Audit”
Die wirksame Aufdeckung und Prävention von Unregelmäßigkeiten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Forensik und Interner Revision. Angesichts steigender Anforderungen an Transparenz und Unternehmensintegrität rücken strukturierte Ermittlungsansätze, robuste Kontrollsysteme und eine bereichsübergreifende Kooperation stärker in den Fokus.
Im Rahmen unserer gemeinsamen Fachveranstaltung möchten wir mit Ihnen die Schnittstellen beider Disziplinen näher beleuchten und diskutieren, wie durch gezielte Zusammenarbeit nachhaltige Ergebnisse erzielt werden können. Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse und Erfahrungsberichte von Fachkolleg:innen aus der Forensik, der Internen Revision und der Unternehmenspraxis.
Thematische Schwerpunkte sind unter anderem die folgenden:
- Lehren aus realen Fällen: Was Forensik und Interne Revision aus Fraud-Fällen lernen können
- Zusammenarbeit in der Praxis: Wie Forensik und Revision effizient Hand in Hand arbeiten
- Good Practice für die Interne Revision: Welche (Antifraud-)Maßnahmen im Lebenszyklus der Internen Revision Berücksichtigung finden sollten
Im Anschluss an unsere Diskussion laden wir Sie an allen Standorten zu einem Get-together ein – eine ideale Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Fachkolleg:innen aus Ihrer Region auszutauschen.
Workshopdaten im Überblick:
- München: 7. Juli 2025
- Köln: 26. September 2025
- Stuttgart: 22. Oktober 2025
Jeweils von 9.30–12.15 Uhr, Empfang ab 9.00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Unternehmensvertreter:innen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!