WHU Podcast

Podcast Zukunft Familienunternehmen

Disruption. Transformation. Resilienz. 

In unserem gemeinsamen Podcast mit dem Lehrstuhl für Familienunternehmen der WHU - Otto Beisheim School of Management behandeln wir Top-Themen, mit denen sich der Mittelstand und Familienunternehmen im Zeitalter der Disruption auseinandersetzen müssen. Zusammen mit erfolgreichen Familienunternehmen diskutieren wir, worauf es ankommt, damit die Transformation gelingt.

Verwandte Themen

Folge 04 - Unternehmenswerte

Der Begriff „Purpose“ rückt immer weiter in den Vordergrund, wenn es darum geht, Sinn und Zweck eines Unternehmens zu definieren. Diese Relevanz von Werten, insbesondere in der Unternehmensführung, diskutiert Nadine Kammerlander vom Institut für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU mit Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von Europas größtem Drogeriewarenhändler dm. Dr. Lucia Bambynek, Leiterin der Steuerabteilung der EY-Niederlassung in Bremen, erklärt, wie Menschen Entscheidungen treffen und weshalb daher Werte so wichtig für die Zukunftssicherung von Familienunternehmen sind.

Gäste: 

  • Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
  • Dr. Lucia Bambynek, Partnerin, Familienunternehmen und Private Client Services, Leiterin der Steuerabteilung der Niederlassung von EY in Bremen

Moderation:

  • Prof. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management

Podcast

Dauer

24m 30s

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserem Podcast? Kontaktieren Sie bitte

Wolfgang Glauner  |