Kopfhörer

Tax & Law Hörfunk

Sie wollen Informationen direkt von der Quelle? Hintergründe erfahren? Nach vorne schauen? Sie wollen die richtige Auswahl und Verortung der Informationen! In unserem Podcast Tax & Law Hörfunk berichten, diskutieren, analysieren unsere EY Steuerexperten über das Thema der Woche aus Wirtschaftspolitik, Steuerpolitik, über Verfahren, Debatten und Tratsch aus Tax & Law.

Hören und abonnieren Sie den Podcast gerne auch auf Apple Podcast oder Spotify. 

Folge 74 Nachhaltigkeit und mehr: Grüne Steuerpolitik in Berlin

Ende August konnte sich die Bundesregierung erst nach intensivem Ringen auf ein Wachstumschancengesetz und Eckpunkte für die Kindergrundsicherung einigen. Jetzt übernehmen die Parlamentarier die weiteren Beratungen. Bei den Grünen steht Katharina Beck, Bundestagsabgeordnete aus Hamburg und Finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Deutschen Bundestag, am Steuerrad. Welchen Kurs sie dabei ansteuert und welche Klippen es zu umschiffen gibt, erläutert sie im Gespräch mit Roland Nonnenmacher. Es geht dabei auch um die Visitenkarte des Wachstumschancengesetzes, die Klimaschutz-Investitionsprämie, und wie sie weiterentwickelt werden könnte, die neuen Möglichkeiten bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen, den Staatshaushalt als Bilanz mit langfristigen Investitionen und den gegenwärtig diskutierten Brückenstrompreis. Mehr Mut in der Steuerpolitik sei insgesamt wichtig. Zum Abschluss hisst Katharina Beck die Segel und sticht mit der „Green Ferry“ in See.

Referenten:

  • Roland Nonnenmacher | Director | National Office Tax | EY
  • Katharina Beck | Bundestagsabgeordnete aus Hamburg und Finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Deutschen Bundestag
Banner tax and law-hoerfunk version2-20220128

Podcast

Dauer

51m 15s

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unsererm Podcast? Kontaktieren Sie bitte
Nico Schönberg | 

Weitere Folgen dieser Serie

Entdecken Sie weitere Folgen des Tax & Law Hörfunk Podcasts.

Banner tax and law-hoerfunk version1-20220128