Webcast Operational Tax Quarterly

Tax Webcast Quarterly

Geoökonomie und Zinsschranke - Strategien für Steuerabteilungen

Internationale Handelsbeziehungen und das Weltwirtschaftssystem stehen vor einer ungewissen Zukunft. In dieser Situation gibt RA/StB Prof. Dr. Michael Schaden Orientierung, welche Auswirkungen die derzeitige US-Verschuldung und die möglichen Entwicklungen zum US-Dollar als Ankerwährung auf deutsche Unternehmen haben. Wir geben Impulse für Strategien, wie die Steuerabteilung mit den gegebenen makroökonomischen und geoökonomischen Herausforderungen umgehen kann und besprechen im Webcast auch die Steuerpläne der neuen Bundesregierung.

Doch nicht nur in den USA, sondern auch in bedeutenden EU-Ländern steht die Schuldentragfähigkeit zur Diskussion, was sich in den letzten Jahren in einem Ende der Null- und Niedrigzinspolitik im Euroraum bemerkbar gemacht hat. Neben dem Anstieg des allgemeinen Zinsniveaus hat das Kreditzweitmarktförderungsgesetz Ende des Jahres 2023 eine Verbreiterung des sachlichen Anwendungsbereichs der Zinsschranke herbeigeführt. Dies zusammen führt zu einem wesentlichen Bedeutungszuwachs der Zinsschrankenregelung. Wohl auch deshalb hat die Finanzverwaltung jüngst ein Anwendungsschreiben zu § 4h EStG / § 8a KStG veröffentlicht, dessen Inhalte wir analysieren und Gestaltungsideen aufzeigen.

Zusätzlich beinhaltet der Webcast den Blick auf die Impulse aus der Rechtsprechung und Finanzverwaltung im 2. Quartal 2025. Darüber hinaus werden wir in unseren Breakout-Sessions auf weitere aktuelle Brennpunkte eingehen: 

  • Ausgewählte aktuelle förderpolitische Entwicklungen unter der neuen Bundesregierung – Status und Ausblick
  • Personalrestrukturierung neu gedacht: Effizient. Empathisch. Erfolgreich.
  • Update zur Tax-Compliance bei BEPS Pillar 2
  • Update zum Steueroasenabwehrgesetz - Betriebsausgabenabzugsverbot
  • § 4k EStG: Implikationen für die Praxis und Perspektiven nach dem neuen BMF-Schreiben
  • BFH-Urteil vom 11.12.2024 (I R 41/21) zur verdeckten Gewinnausschüttung bei Parallelimporten
  • EU Data Act – mehr Datenökonomie durch Regulierung? – Wirtschaftliche, juristische und steuerliche Perspektiven

Bleiben Sie in einem dynamischen Umfeld gut informiert.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr Tax Webcast Quarterly Team

Verwandte Themen

Webcast

Webcast FAQ

Datenschutzbestimmungen

Uhrzeit

Ortszeit

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unserem Webcast? Kontaktieren Sie bitte
Yannic Waller