Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten.
So unterstützen wir Sie
-
Lesen Sie hier, wie EY und ServiceNow Kunden bei der Transformation ihrer Enterprise Services in Verbindung mit digitalen Plattformstrategien unterstützen.
Mehr erfahren
Daten können in einem Umfang und in einer Geschwindigkeit verarbeitet und analysiert werden, die über die menschliche Kapazität hinausgehen. Traditionelle, oft zeitaufwendige und fehleranfällige manuelle Risikomanagement-Methoden können dadurch entfallen und die Subjektivität in den Bewertungen wird reduziert. Im Ergebnis steigen Prozessqualität und Vertrauen, was zu einer spürbaren Entlastung von operativen Teams und Entscheidungsträgern beiträgt, die Entscheidungsfindung wirksam unterstützt und damit letztendlich Wettbewerbsvorteile generiert.
Allianz von EY und ServiceNow
Im Jahr 2024 wurde EY von ServiceNow mit fünf Auszeichnungen als Partner des Jahres geehrt, darunter die Auszeichnung „ServiceNow Global Elite Partner of the Year 2024 – Worldwide and Americas“. Durch diese Allianz profitieren Sie, als Kunde, gleichzeitig von der Expertise der EY-Teams auf den Gebieten Künstliche Intelligenz sowie Entwicklung und Implementierung von Risikomanagement-Strategien und den innovativen digitalen Workflow-Lösungen von ServiceNow. emeinsam bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung und Umsetzung, um die Risikomanagement-Prozesse in Ihrem Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben und die digitale Transformation Ihrer Organisation voranzutreiben.