Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten.
So unterstützen wir Sie
-
EY Cybersecurity Managed Services bietet Ihnen nahtlose strategische Sicherheit, die Ihnen das Vertrauen gibt, sich auf Innovation und Wachstum zu konzentrieren.Erfahren Sie mehr.
Mehr erfahren
Der Druck der digitalen Transformation auf Unternehmen zeigt auch, dass sie an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, um sich vollumfänglich mit Innovationen auseinanderzusetzen. Moderne Managed-Services-Anbieter offerieren End-to-End Services, immer auch mit Blick auf technologische Neuerungen, und können ihre Kunden automatisch daran teilhaben lassen.
Der Handlungsdruck auf Unternehmen manifestiert sich entlang folgender vier Themenfelder, für die integrierte Managed Services Lösungsoptionen bieten:
1. Fachwissen und Personal
Eine der größten Hürden, die Unternehmen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation überwinden müssen, ist der Aufbau der notwendigen Fähigkeiten, verstärkt durch den Fachkräftemangel, insbesondere im Technologiesektor. Die rasante Entwicklung neuer Technologien verstärkt diesen Druck noch, da die Anforderungen an die Belegschaft ständig steigen. Die Fähigkeit zur Transformation und zur schnellen Anpassung an den Markt wie auch die Implementierung und der Betrieb innovativer Technologien sind entscheidend, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Oft haben Unternehmen aber weder die Kapazitäten noch das Wissen, um diesen Ansprüchen zeitnah gerecht zu werden.
Anbieter von Managed Services können mit einer breiten Kundenbasis einen großen Zeitvorteil bieten, da sie über das nötige Fachwissen und eine skalierbare Personaldecke verfügen, um eine digitale Transformation zu unterstützen und die Ergebnisse rasch in den Betrieb zu überführen. Nicht zu vernachlässigen sind die Entlastung und die Integration der Bestandsmannschaft, um zum einen den entsprechenden Wissensaufbau zu fördern und zum anderen eine reibungslose Integration in bestehende IT-Landschaften und Abläufe zu gewährleisten. Der Managed-Services-Provider beschleunigt dabei kurz- bis mittelfristig die Transformation und übernimmt den Betrieb der neuen Lösung mit der Option, später auch Teile des Betriebs und der Weiterentwicklung wieder zurück an das Unternehmen zu geben. Ein Bestandteil eines solchen Managed Service können auch integrierte Learning Services sein. Dies gibt den Mitarbeitenden die Zeit, sich weiterzuentwickeln und bei Bedarf zu gegebener Zeit den Betrieb der neuen Lösung ins Unternehmen zurückzuführen.