Kopfhörer

Tax & Law Hörfunk

Sie wollen Informationen direkt von der Quelle? Hintergründe erfahren? Nach vorne schauen? Sie wollen die richtige Auswahl und Verortung der Informationen! In unserem Podcast Tax & Law Hörfunk berichten, diskutieren, analysieren unsere EY Steuerexperten über das Thema der Woche aus Wirtschaftspolitik, Steuerpolitik, über Verfahren, Debatten und Tratsch aus Tax & Law.

Hören und abonnieren Sie den Podcast gerne auch auf Apple Podcast oder Spotify. 

Folge 107 Die Zinsschranke entschlüsselt

Eine Folge für Feinschmecker des Steuerrechts, die die Komplexität nicht scheuen! Es geht um die Zinsschranke, die seit 2008 den Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen limitiert. Dr. Andreas Bolik und Steffen Höhl beleuchten die jüngsten Gesetzesänderungen bei der Zinsschranke, die den sachlichen Anwendungsbereich und die Ausnahmen wie die Freigrenze von 3 Millionen Euro, die Stand-alone-Klausel und den Eigenkapital-Escape verschärfen und analysieren insbesondere das finale BMF-Anwendungsschreiben, welches Ende März 2025 veröffentlicht wurde.

Beide diskutieren, wie Unternehmen sich strategisch auf die neuen Rahmenbedingungen einstellen können, welche proaktive Steuerplanung erforderlich ist und wo zukünftig bei bevorstehenden Betriebsprüfungen der Schuh drücken könnte. Es lohnt sich sehr, ein Detailverständnis zu entwickeln, da die Zinsschranke nicht zuletzt durch den Zinsanstieg der letzten Jahre enorm an Bedeutung zugelegt hat.

Referenten:

  • Dr. Andreas Bolik | Partner | National Office Tax | EY
  • Steffen Höhl  | Senior Manager | National Office Tax | EY

Weiterführende Informationen:

Finales Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
EY-Stellungnahme zum Entwurf des überarbeiteten Anwendungsschreibens zur Zinsschranke

Banner tax and law hoerfunk version1 2025

Podcast

Dauer

1h 0m 2s

Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unsererm Podcast? Kontaktieren Sie bitte
Nico Schönberg

Weitere Folgen dieser Serie

Entdecken Sie weitere Folgen des Tax & Law Hörfunk Podcasts.

Banner tax and law-hoerfunk version1 2025