Karriere in der Steuer- und Rechtsberatung
Das Steuerwesen hat sich in den letzten fünf Jahren stärker verändert als in den vergangenen 50. Mit der Arbeit in der Steuer- und Rechtsberatung sowie der Beratung rund um Personalangelegenheiten gestalten Sie bei EY zusammen mit unseren Mandanten zukunftsorientierte Geschäftsstrategien.
"Wir haben uns verpflichtet, die unterschiedlichsten Talente dabei zu unterstützen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Wir unterstützen zum Beispiel berufstätige Eltern, haben innovative Ansätze zur Rekrutierung von Studierenden entwickelt und Maßnahmen beschlossen, um gleiche Chancen für Frauen und ethnische Minderheiten zu schaffen."
Claudia Dedio
Partner & Chief Operating Officer Steuern | Deutschland, Schweiz, Österreich
Bewirken Sie wirklich etwas, schon heute
Das Thema Steuern ist mittlerweile zu einem strategischen Fixpunkt für Unternehmen geworden. Das bedeutet, dass die Rolle des Steuerexperten nie so bedeutend – oder anerkannt – war wie heute.
Wir bei EY digitalisieren das Steuerwesen und helfen Unternehmen – von ambitionierten Start-ups bis hin zu globalen Organisationen –, die Chancen einer zunehmend digitalen Welt ohne Grenzen für sich zu nutzen.
Sie beeinflussen diese Entwicklung, indem Sie unterschiedliche Denkweisen mit modernster Technologie und Analytik kombinieren. So bieten Sie unseren Mandanten einen echten Mehrwert – durch strategische und jederzeit aktuelle Einblicke.
Der Wandel erfasst auch das Steuerwesen
Technologie in der Steuerberatung, das bedeutete früher: Tabellenkalkulation. Heute verwenden wir Bots für die Zahlenverarbeitung. Innovationen wie maschinelles Lernen, KI und die Erzeugung natürlicher Sprache durch Maschinen machen heutzutage auch vor dem Steuerwesen nicht Halt und revolutionieren es.
Dies bedeutet, dass EY-Steuerexperten eine weitaus breitere Palette an Fähigkeiten einsetzen können. Auch Sie werden den Raum bekommen, um einen Schritt zurückzugehen, sich das große Ganze anzusehen und Möglichkeiten zu identifizieren. Sie werden komplexe Steuerfragen für unsere Mandanten klären oder Technologie-Services anbieten. Sie werden deren HR-Organisation umgestalten oder internationale steuerrechtliche Probleme lösen. Mit Ihren Analysefähigkeiten und Ihrem Urteilsvermögen werden Sie strategische Entscheidungen treffen und mit Ihrem besonderen Spirit und wegweisender Technologie Wettbewerbsvorteile für unsere Mandanten schaffen
Karriere in der EY-Rechtsberatung
Die Weltwirtschaft wird immer komplexer. Mittendrin sind unsere Mandanten: Politische Veränderungen und Krisen, technologische Innovationen sowie neue Gesetze und Verordnungen fordern von ihnen hohe Flexibilität und extreme Fachkenntnis – ein Mandat für die Juristen und Rechtsanwälte der EY-Rechtsberatung.
Allein die Digitalisierung wirft zahlreiche Fragen auf. Datenschutz und Data Ownership werden ebenso heiß diskutiert wie rechtliche Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Robotics. Bei EY wirken Sie in der Rechtsabteilung an den spannenden Themen unserer Zeit mit – im Hintergrund oder an vorderster Linie. Von Ihrem Fachwissen hängt dabei entscheidend auch der Erfolg unserer Mandanten ab.
Neue Wege in der Rechtsberatung
Internationalität, Interdisziplinarität und Innovation:
EY Law unterstützt Sie umfassend im zunehmend globalen und komplexen Rechtsumfeld der internationalen Wirtschaft.
Mehr als eine Großkanzlei
Sie können die EY-Rechtsberatung mit einer Großkanzlei vergleichen. Weltweit arbeiten über 2.100 Juristen und Anwälte bei uns – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Partner. Die Vielzahl unserer Mandate bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Kontext von nationalem und internationalem Wirtschaftsrecht. Ihre Aufgaben? Sie sind spannend, fordernd und bringen Sie voran. Dabei erweitern Sie nicht nur ihre Kenntnisse auf spezifischen Rechtsgebieten, sondern blicken immer wieder weit über den Tellerrand hinaus.
Bei EY arbeiten Sie in der Rechtsabteilung in multidisziplinär zusammengesetzten Teams. Teamspirit ist hier keine Etikette, sondern Voraussetzung für unseren Erfolg und den unserer Kunden. An Ihrer Seite stehen erfahrene Kollegen aus unserer Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Strategy and Transactions. Gemeinsam mit ihnen finden Sie für unsere Mandanten Lösungen, die den Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft gerecht werden.

Alle Bereiche des Wirtschaftsrechts
Sie wollen sich alle Optionen offenhalten, sich langsam spezialisieren oder im In- und Ausland arbeiten? Dann sind Sie bei der EY-Rechtsberatung richtig. Bei uns können Sie Ihr Potenzial in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts entfalten und dabei auch Führungspositionen übernehmen. Ihre möglichen Einsatzgebiete reichen vom Arbeitsrecht über Banken & Finanzen, Corporate/M&A, Energierecht, Immobilienrecht, IT-Recht/Datenschutz bis zum Kartellrecht, Steuerstrafrecht, Krankenhausrecht/Pharmarecht und Öffentlichen Wirtschaftsrecht.
"Was mir am meisten Spaß macht? Die Möglichkeit, selbst unternehmerisch zu gestalten und in einem sehr kollegialen Setting in einem tollen Team zu arbeiten."
Dr. Jan Philipp Feigen
Associate Partner EY Law
Für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
Unsere EY-Rechtsberatung bietet Ihnen spannende Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten auf jedem Karrierelevel. Starten Sie direkt nach dem Examen bei uns durch oder bringen Sie Ihr Wissen aus der beruflichen Praxis in unsere multidisziplinär zusammengesetzten Teams ein. Aktuell sind wir an elf Standorten in Deutschland vertreten. Wie alle Kollegen profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie fachlich und persönlich voranbringen.
Das klingt interessant? Dann informieren Sie sich jetzt in unserem Jobportal über unsere freien Stellen für Juristen (w/m/d) und Rechtsanwälte (w/m/d) bei der EY-Rechtsberatung.
"Spannende und herausfordernde Aufgaben für Mandanten zu lösen, macht einen interessanten Arbeitstag aus. Wir bieten fachübergreifende Kompetenz und können innovative Wege bei der Rechtsberatung gehen."
André Hengst
Leiter Indirect Tax | Deutschland, Schweiz, Österreich
Die Steuerberatung entwickelt sich weiter – und Sie entwickeln sich mit
Ebenso wie die Globalisierung die Arbeitsweise von Unternehmen transformiert, verändert sich auch das Steuerwesen. Die Steuerbehörden befinden sich in einem Erneuerungsprozess und früher oder später wird die herkömmliche Steuererklärung durch Echtzeitberichte ersetzt werden.
Regierungen in der ganzen Welt digitalisieren ihre Steuerverwaltungen und aktualisieren die Richtlinien für eine virtuelle, grenzenlose Geschäftswelt. Steuerdaten werden immer schneller erhoben und weiterverarbeitet. Da auch Regierungen zunehmend auf Big Data setzen, wird dies auch vom Steuerzahler erwartet.
Bei EY haben Sie die Tools und die Unterstützung, um bezüglich neuer Abgaben, Gesetzesänderungen sowie Berichts- und Compliance-Pflichten auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie haben das Wissen und die Erfahrung, um Unternehmen dabei zu helfen, mit der Entwicklung Schritt zu halten und die richtigen Steuerbeträge zum richtigen Zeitpunkt in den richtigen Ländern zu zahlen.
Erfahren Sie mehr über neueste Entwicklungen im Bereich Steuern:
"Die branchenübergreifende Relevanz aller unserer Steuerdienstleistungen bereichert unsere Kundengespräche und hält unsere Organisation dort relevant und glaubwürdig, wo es am wichtigsten ist."
Peter Schilling
Partner, Indirekte Steuern, Leiter Tax Transformation | Deutschland, Schweiz, Österreich