Ursula Wolfermann

Senior Manager, AI Strategy & Transformation Lead, EY Strategy & Transaction GmbH | Deutschland

Langjährige Erfahrung in der Strategie- und Transaktionsberatung mit Fokus auf Technologie und Mobility; privat immer aktiv und entdeckt leidenschaftlich gern neue Länder und Kulturen

Ursula Wolfermann ist eine visionäre, ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für Veränderung und nachhaltige Transformation. Sie unterstützt Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie Strategien entwickelt und diese mit Weitblick, Energie und einer klaren Fokussierung auf Ergebnisse umsetzt.

Mit ihrer umfassenden Expertise in künstlicher Intelligenz, Transaktionen sowie Unternehmens- und IT-Transformationen versteht sie die Synergien zwischen technologischen Innovationen und wirtschaftlichem Erfolg. In der dynamischen Welt der künstlichen Intelligenz berät Ursula Wolfermann Unternehmen dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich erfolgreich zu positionieren.

Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit ihren Kunden nachhaltigen Mehrwert zu schaffen, indem sie die Transformation durch künstliche Intelligenz ganzheitlich betrachtet und wertschöpfend in Unternehmen integriert. Ursula Wolfermann strebt danach, Visionen in die Realität umzusetzen, indem sie eine zielgerichtete KI-Transformation vorantreibt, die von der Strategie über Technik und Enablement bis hin zur Compliance alle Bereiche berücksichtigt und somit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Organisationen sichert.

"Building a better working world" -- so trägt Ursula Wolfermann zu unserem Anspruch bei:

In der heutigen Geschäftswelt ist die kontinuierliche Transformation durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Unternehmen sind gefordert, ihre Wettbewerbsfähigkeit fortlaufend im Kontext der durch KI erschlossenen Potenziale zu hinterfragen. Eine gezielte strategische Weiterentwicklung ist notwendig, um innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu gestalten und nachhaltig am Markt bestehen zu können.

Der Einsatz von KI ermöglicht die Automatisierung und effizientere Gestaltung repetitiver Prozesse. Dadurch gewinnen Mitarbeitende Freiräume für wertschöpfende, kreative und strategische Tätigkeiten. Im Vergleich zu früheren, stark manuell geprägten Arbeitsweisen eröffnet die heutige KI-gestützte Arbeitswelt neue Chancen für Produktivität, Innovation und unternehmerisches Denken.

Mehr von Ursula Wolfermann

    Kontaktieren Sie Ursula Wolfermann