Nachhaltigkeit bei EY

Nur mit erfolgreichen Geschäftsmodellen und funktionierenden Wirtschaftsstrukturen können wir unsere Welt nachhaltig entwickeln. Unser Anspruch Building a better working world drückt diese Überzeugung aus und verdeutlicht unsere ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung, die wir gegenüber der Gesellschaft als ein global führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen haben.

Gastautor Henrik Ahlers

Chairman of the Management Board and Country Managing Partner EY Germany

Ist engagierter Steuerberater und Rechtsanwalt mit Blick für Lösungen und Mut zur Veränderung. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen drei Kindern lebt er in Hannover.

Gastautor Jean-Yves Jégourel

Country Managing Partner EY Germany

Erfahrener Prüfungspartner. Engagiert sich stark beim Thema Corporate Governance. Familienmensch. Marathonläufer.

Gastautor Jan Brorhilker

Managing Partner Assurance, Chief Operating Officer

Setzt für die Assurance auf die Chancen der digitalen Transformation. Findet diesen Wandel auch für seine drei Kinder spannend.

Nachhaltigkeit ist die Grundvoraussetzung für langfristige Wertschöpfung und in unserer Firmenstrategie über alle Geschäftsbereiche hinweg verankert. Um unser Ziel von Netto-null-Emissionen bis 2025 zu erreichen und unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Unternehmen nachkommen zu können, müssen wir dies jeden Tag in unseren Denk- und Handlungsweisen im Blick behalten.
Dr. Henrik Ahlers
Chairman of the Management Board and Country Managing Partner EY Germany
Unser Anspruch ist es, die Gesellschaft nachhaltig mitzugestalten. Wir befinden uns in einem Transformationsprozess, um einen langfristigen Mehrwert für all unsere Stakeholder:innen zu generieren. Mit unserem Nachhaltigkeitsansatz unterstützen wir unsere Mandant:innen und Mitarbeiter:innen dabei, auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren und einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten.
Jean-Yves Jégourel
Country Managing Partner EY Germany
Auf allen Ebenen nachhaltig zu handeln und die gesellschaftliche Transformation maßgeblich mitzugestalten ist unser Anspruch. Nachhaltigen Mehrwert als Unternehmen zu schaffen ist unser Ziel: für die Gesellschaft ebenso wie für unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen.
Jan Brorhilker
Managing Partner Assurance, Chief Operating Officer
1333790651

2023

Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte

Wir sind davon überzeugt, dass die Achtung der Menschenrechte unerlässlich ist, um unserem Anspruch „Building a better working world“ gerecht zu werden. Aus diesem Grund haben wir bei EY Deutschland eine Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte verfasst und unterzeichnet. Dadurch bringen wir unser Bekenntnis zur Achtung und Wahrung der Menschenrechte sowie zu fairen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Geschäftspraktiken zum Ausdruck. Die Grundsatzerklärung ist für die EY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und alle mit ihr nach Gesellschaftsrecht verbundenen Unternehmen, einschließlich aller ihrer Partner, Führungskräfte und Mitarbeitende gültig.

Zum Dokument

2022

Umwelterklärung

Unsere Umwelterklärung 2022 gemäß EMAS-Verordnung für den validierten Standort Eschborn Plaza der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Zum Dokument

Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeit Hero

2021

Nachhaltigkeitsbericht

Damit sich die Welt nachhaltig entwickeln kann, setzen wir uns als eines der global führenden Prüfungs-und Beratungsunternehmen dafür ein, relevante Wirtschaftsprozesse zu verbessern. Dafür steht unser Anspruch Building a better working world. Dabei lassen wir uns nicht mehr allein an unserem finanziellen Erfolg messen. Mit unserer Expertise und unseren herausragenden Dienstleistungen wollen wir einen langfristigen Mehrwert für alle Mandant:innen, Mitarbeitenden und die Gesellschaft insgesamt erschaffen.

Zum Dokument

Veranstaltung CSRD effizient umgesetzt

2021

Umweltleitlinie

Unsere Umweltleitlinie aller deutschen Mitgliedsunternehmen der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

 

Zum Dokument

2023

EcoVadis

Mit unserer Gesamtpunktzahl von 75 Punkten (von 100) gehören wir zu den oberen 1% der von EcoVadis beurteilten Unternehmen in der Rechts- und Steuerberatungsbranche.EY Deutschland nimmt an dem EcoVadis Nachhaltigkeits-Assessment seit dem Jahr 2014 teil. In dem Assessment lassen wir unsere Tätigkeiten und Prozesse in Bereichen Environment, Labor & Human Rights, Ethics und Sustainable Procurement aus nachhaltiger Sicht prüfen.

2022

EcoVadis

2021

Umwelterklärung

Unsere Umwelterklärung 2021 gemäß EMAS-Verordnung für den validierten Standort Eschborn Plaza der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

2020

Nachhaltigkeitsbericht

Zum Dokument