Branchen im Wandel
Viele Branchen verändern sich derzeit fundamental. Dadurch entstehen neue Chancen und Wertschöpfungsmöglichkeiten. EY hilft Unternehmen dabei, diese Potenziale zu identifizieren und gewinnbringend zu nutzen.
Von der Mobilität über das Gesundheitswesen bis hin zu den Städten der Zukunft: Im Zuge des technologischen und gesellschaftlichen Wandels verändern sich viele Branchen. Herkömmliche Branchengrenzen lösen sich auf.
Um in dieser schnelllebigen Realität Schritt halten zu können, sind Beweglichkeit und neue Denkansätze gefragt. Wir entwickeln neue Wege des Arbeitens, Lebens und Handelns und unterstützen so unsere Mandaten dabei, die großen Veränderungen in ihrer Branche als Chance zu betrachten und zu nutzen.
Industrie der Zukunft
Chemieindustrie neu gedacht – Eine Reise ins Jahr 2025
Die Chemieindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Akteure, die früh ihr künftiges Spielfeld abstecken, haben große Chancen.
1 Juli 2019
Energie- und Versorgungsunternehmen
Wasserstoff: Warum wir eine mutigere Energiepolitik brauchen
Ob Wärme, Verkehr oder Industrie– grüner Wasserstoff lässt sich überall einsetzen und ist sauberer Energieträger wie Speichermedium zugleich.
11 Juli 2019
Politik und öffentlicher Sektor
Warum die deutschen Maut-Pläne überarbeitet werden müssen
Die Bundesregierung will mehr Wettbewerb bei der Lkw-Maut – und droht ihn gleichzeitig zu verhindern.
29 Oktober 2019
Im Fokus (4)
Unsere Dienstleistungen
Ob Start-up oder Fortune-500-Unternehmen: Bei EY unterstützen wir unsere Mandanten mit unserem vollen Engagement ganz individuell, denn jedes Unternehmen ist anders.
In unseren vier Geschäftsbereichen – Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Transaktionsberatung – helfen wir Unternehmen dabei, Chancen zu erkennen und zu nutzen. Ob es um die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Standards geht, anlegerbezogene Informationsarbeit oder darum, den Bedürfnissen der Stakeholder gerecht zu werden – wir sind für Sie da. In einer sich rasant verändernden Welt bieten wir Unternehmen das, was sie brauchen, um heute effektiv zu sein und auch in Zukunft nachhaltig zu wachsen.
Dabei schöpfen unsere Mitarbeiter in allen Bereichen aus unserer gemeinsamen Kreativität, Erfahrung und Branchenkenntnis und nähern sich Fragestellungen immer aus verschiedenen Blickwinkeln. Ganz gleich, in welchem Bereich unsere Mandanten tätig sind: Wir helfen ihnen dabei, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen.
Unsere Kooperationen
In einer Zeit, in der neue Technologien neue Geschäftsmodelle hervorbringen, verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen wirtschaften, im Wettbewerb stehen und ihre Produkte und Dienstleistungen vermarkten, nachhaltig.
Im Rahmen unserer strategischen Partnerschaften mit Technologie- und Branchenführern sowie einer Vielzahl von spezialisierten Unternehmen bringen wir starke Technologien mit erstklassigem Know-how und Branchenwissen zusammen. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Mandanten bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen zu unterstützen.
Durch diese Kooperationen entstehen wegweisende Dienstleistungen, die sich die Möglichkeiten führender und neu entstehender Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, dem Internet der Dinge und Cybersecurity zunutze machen.
Unsere Dienstleistungen liefern Lösungsansätze für zahlreiche Anliegen unserer Kunden. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Informationen in gewinnbringende Erkenntnisse zu verwandeln, ihre Lieferketten-Strategie voranzubringen und die Finanz- und Buchhaltungsprozesse zu modernisieren.
Fallbeispiel: Wie die Blockchain Schiffsbetreiber besser versichert
EY und Guardtime arbeiten gemeinsam daran, Schiffsversicherungen effizienter und transparenter zu machen.
20 Juli 2018
Wie EY und IBM Unternehmen helfen, in die digitale Zukunft zu navigieren
Technologie verändert alle Unternehmen in jeder Branche. EY und IBM unterstützen Organisationen bei der Transformation und Wettbewerbsfähigkeit.
11 Dezember 2018
Wie Customer Lifetime Value neu interpretiert wird und so Wert schafft
Als strategische Kennzahl optimiert CLV das Kundenverhältnis. SAPs neue Softwaregeneration bietet Ansätze für einen wertorientierten Dialog.
4 November 2019
Unsere Mandanten
Wir arbeiten mit über 200.000 Mandanten in 150 Ländern – von Start-ups bis zu multinationalen Konzernen aller Branchen – und nehmen gemeinsam mit ihnen die großen Herausforderungen unserer Zeit in Angriff.
Zu unseren Kunden zählen 82 Prozent der weltweit 500 umsatzstärksten Unternehmen sowie 70 Prozent der 2000 größten börsennotierten Unternehmen der Welt. Doch auch mittelständische Unternehmen setzen auf unsere Unterstützung, um schneller zu wachsen und zum Marktführer in ihrem Bereich zu werden.
Wir übernehmen global eine führende Rolle, wenn es darum geht, die Leistung von Entrepreneuren zu würdigen und zu unterstützen. Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und Programmen wie dem „Entrepreneur Of The Year®“ helfen wir Jungunternehmern dabei, ihre Produkte und Ideen marktfähig zu machen.
Darüber hinaus beraten wir die öffentliche Hand sowie Unternehmen des öffentlichen Sektors. Wir unterstützen sie dabei, widerstandsfähiger zu werden, die lokale Wirtschaft und das Gemeinwesen zu stärken sowie die Lebensqualität ihrer Bürger zu steigern.
Wie wir die Welt verändern
Wie alle an der Digitalisierung teilhaben können
Die Initiative „Onlinespaziergang“ will älteren Menschen den Weg in die digitale Welt eröffnen. Ein Vorhaben, das EY im Rahmen der Corporate Responsibility Aktivitäten unterstützt.
20 Juli 2019
Neun Ideen für ein fortschrittliches LGBT und Leitbild in globalen Organisationen“
Unternehmen expandieren heutzutage mit hoher Geschwindigkeit in Grenzmärkte, in denen die Inklusion von LGBT+ häufig noch nicht etabliert ist. Gerade an solchen Orten ist eine weltweite D&I-Strategie (Diversity & Inclusion) von entscheidender Bedeutung.
29 Oktober 2019
Weitere Artikel lesen
Ein leuchtendes Beispiel für grüne Energie in Marokko
Wir haben die marokkanische Regierung bei ihren Anstrengungen unterstützt, eine innovative Solaranlage zu bauen, die auch bis weit in die Nacht hinein funktioniert.
26 Juni 2018
Wie ein digitales Ökosystem individuelle Krebstherapien fördern kann
Wir unterstützten ein weltweit tätiges, führendes Biopharmaunternehmen bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells für die Umsetzung eines bahnbrechenden therapeutischen Ansatzes.
28 März 2019
Unser Ansatz
Wir bei EY wollen die Welt verändern. Dies beginnt damit, dass wir bessere Fragen stellen: Fragen, die aufrütteln, inspirieren und ein Bewusstsein schaffen für die großen Herausforderungen unserer Zeit.
Dabei leitet uns die Überzeugung, dass jede Wirtschaftsprüfung, jede Steuererklärung, jede Beratungssituation und jeder Kontakt mit einem Mandanten oder einem Kollegen die Welt zum Besseren verändern kann. Ausgangspunkt für uns ist dabei stets, bessere Fragen zu stellen.
Wir glauben: Wer bessere Fragen stellt, findet auch die richtigen Antworten. Antworten die unseren Kunden helfen, effizienter zu wirtschaften, Risiken besser zu steuern, Wachstum zu fördern und Vertrauen zu schaffen. All das trägt dazu bei, dass die Welt besser funktioniert.
Wo fängt man an, wenn man die Welt verändern will?
Große Veränderungen können im Kleinen beginnen. Erfahren Sie, wie wir mit den richtigen Fragen dazu beitragen, dass die Welt besser funktioniert.
2 Oktober 2017
"Wirtschaftlicher Erfolg und Gemeinwohl bedingen einander"
Prof. Dr. Timo Meynhardt erläutert im Interview, warum es für Unternehmen immer wichtiger wird, für sich einen Public Value zu definieren.
9 April 2018
„Nur wer Sinn stiftet, kann auch Wert schöpfen“
„Purpose Economy“ steht für die Formulierung eines höheren Zwecks jenseits von Zahlen- und definiert ein neues Selbstverständnis von Unternehmen.
11 Juli 2019
Kontaktieren Sie uns
Neugierig geworden? Schreiben Sie uns.
Zurück
Weiter